![]() |
Blinkerproblem beim "Links" blinken - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Blinkerproblem beim "Links" blinken (/showthread.php?tid=42141) Seiten:
1
2
|
- BoxsterAndy - 18.09.2009 Hi, komme gerade aus der Garage und habe das Problem noch einmal genauer analysiert: 1. Warnblinker - funktioniert perfekt 2. rechte Seite blinken - auch perfekt 3. linke Seite blinken - im Cockpit klackt es schnell, keine Blinkanzeige, der Blinker vorne links geht auch nicht, aber der Blinker hinten links funktioniert Das Relais wird die Leuchten doch nicht einzeln schalten, oder? In der Regel schaltet ein Blinkrelais doch immer die komplette Seite. Hat vielleicht noch ein Fachmann eine Idee bevor ich umsonst das komplette Armaturenbrett ausbaue? - Netblaster - 18.09.2009 Zitat:Original von BoxsterAndy Hi Andreas, da kann man sich noch so vor drücken und alles andere vorschieben und probieren wollen, im Endeffekt wirds dieser blöde Schalter sein ![]() Hast Du schon mal versucht durch Druck /leicht/seitlich o.ä. auf den Warnblinkschalter das Blinkverhalten des linken Blinkers zu verändern/ verbessern? Wenn sich dann auch nur irgendwass an der Blinkproblematik ändert, ist es zu 100% der Schalter. Ciao - Andrej - BoxsterAndy - 20.09.2009 Hi, war nun fleißig und habe soweit alles ausgebaut. Kann mir nun bitte mal jemand beschreiben, vielleicht sogar mit Foto wie man nun das grüne Teil von dem Rest trennt? Komme nämlich leider nicht ans Innenleben ![]() - Netblaster - 20.09.2009 Das Innenleben ist in die "Hülle" eingeschoben und wird (soweit ich mich erninnere) durch 2 Nasen (oder nur eine?) in dieser gehalten. Mit was dünnem (Messer z.B.) vorsichtig von oben einschieben bis zur Nase - schau mal Bild 3 des genannten Links an - und diese freigängig machen, dann kann das Innenleben rausgezogen werden. Ciao - Andrej - BoxsterAndy - 20.09.2009 Liebe Kollegen, erst dachte ich heute Abend wäre mein Glückstag, aber dann wurde ich leider eines Besseren belehrt. Ich war total happy als ich das Relais rausbekommen habe (übrigens ohne Armaturenbrettausbau!), allerdings kam ich auf den Boden der Tatsachen zurück nachdem ich es nach dem Nachlöten wieder eingebaut hatte. Keine Veränderung ![]() Wer hat andere Ideen? Oder hat Molle so ein Teil rumliegen, das ich vielleicht wieder zurückschicken könnte, falls es daran nicht liegt? Kann von mir aus ja ruhig gebraucht sein; hauptsache funktionstüchtig, sofern es doch daran liegt. |