![]() |
Einseitige Bremse auf nasser Fahrban - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Einseitige Bremse auf nasser Fahrban (/showthread.php?tid=42570) Seiten:
1
2
|
- fliegerdidi - 10.10.2009 Hallo Dimi, mit solch einem Fahrzeug noch am öffentlichen Strassenverkehr teilzunehmen, finde ich mehr als verantortungslos. Wenn dir dein Leben schon nicht wichtig ist, denk bitte mal an die Anderen. Gruß Didi edit ; Beruf: KFZ-Mechaniker nö, jetzt schreib ich nix mehr dazu...unglaublich ![]() - weltzer - 10.10.2009 Zitat:Original von dimi Was erklärt das denn? Kläre mich bitte mal auf. Ich sag's nochmal: dieses Bremsverhalten ist bei keinem Auto - auch nicht bei einer C3 akzeptabel und schon gar nicht normal. Und wenn Du nicht der Experte für Bremsen bist, dann gehe bitte zu einem. Per Versuch und Irrtum auf öffentlichen Straßen diesen Fehler beheben zu wollen ist nicht gerade eine gute Idee. Grüßle Jürgen - dimi - 10.10.2009 Hallo @ Jürgen Ist schon mal ein Anhaltspunkt woher es kommen könnte. Wahrscheinlich ist diese Bremsscheibe mal heissgelaufen. Die Bremszylinder waren mal undicht (kann diese Schicht von der Bremsflüssigkeit entstehen?) , hab letztes Jahr alle Bremsmanschetten erneuert. Leider hab ich damals die Scheiben nicht angeschliffen, sondern nur Bremsbeläge. Heute Abend hab ich diese "gläserne" Schicht mit Schmirgelpapier abgeschliffen. Bei einer Probefahrt auf wenig befahrbarer Strasse kam es jetzt nicht mehr vor, und bei stärkerem abbremsen haben vorne auch alle Räder gleichzeitig blokiert. Gruss Dimi - BigEagle - 10.10.2009 Wie alt sind die Bremsschläuche vorn an den Rädern? Sind sie noch original? Diese altern mit der Zeit und quellen innen auf. Dadurch kann ein Druck, der beim Bremsen aufgebaut wird, nicht mehr zum Normaldruck zurückkehren. So kann es dann sein, das ein Bremsklotz etwas zu viel an der Scheibe schleift und dadurch beides heiss wird. Kann man einfach prüfen: Fahrzeug vorn hochbocken und Räder von Hand drehen - sollten sich leicht drehen lassen. Nun Motor starten und ein mal feste für 5 Sekunden auf die Bremse treten und dann loslassen. Dann sofort wieder die Räder von Hand drehen - geht es genau so leicht wie vorher? Klemmen die Räder etwas? Oder sitzen sie vielleicht ganz fest? Dann hast Du schon mal ein Problem gefunden. Auch wenn alles in Ordnung ist, sollten die Bremsschläuche zwischen Bremszangen und Rahmen ausgetauscht werden, wenn es noch die originalen sind (alle vier, auch hinten). Sie altern und so kann man sich ärger sparen. Kosten auch nicht viel. Gruß dirk - dimi - 10.10.2009 @ Dirk Hallo ! Das habe ich heute auch probiert, die Bremsscheiben haben sich sehr gut drehen lassen mit leicht schleifendem Geräusch. Hab diesen Winter sowieso vor bei der Vorderachse neue Buchsen einzubauen, dabei werde ich alle Bremsschläuche wohl auch Tauschen, weil ich nicht weiss wie alt sie sind. Wie ist es mit Stahlflexbremsschläuchen, sind sie wirklich besser? (vielleicht dehnen sie sich weniger) Oder sehen sie nur besser aus. Gruss Dimi - Wesch - 10.10.2009 Hallo Die Stahlfelxleitungen haben keine Gummiseele ,sondern sind aus Nylon und können dadurch auch nicht mehr zuquellen, wie es die Gummitüllen tun. Wenn du keinen Stress damit haben wirst beim TUV, dann verbau die Stahlflexdinger. Gibt es mit ABE , aber nicht alle angeboteten haben das. MfG. Günther - dimi - 10.10.2009 @ Günther Dann ist die Entscheidung ja schon gefallen. Denke nicht, dass mir bei Renz US Cars Billigschrott angeboten wird. Da hab ich solche Bremsschläuche gesehen. Vielen Dank. Gruss Dimi - BigEagle - 11.10.2009 Zitat:Original von dimi Das Tauschen der Schläuche ist auf jeden Fall schon mal gut. Bleibt aber noch die Frage nach Deinem Problem. Könnten die Schläuche sein, könnte aber auch was anderes sein. Auf jeden Fall weiter suchen (lassen). Wenn die Schläuche ausgetauscht werden, einfach mal einen der alten in der Mitte durchschneiden. Dann kannst Du sehen, wie sie innen sind. Gruß Dirk - Wesch - 11.10.2009 Hi Zitat:einfach mal einen der alten in der Mitte durchschneiden ![]() Nein, die kann man doch super als NM Originalteile in FleeBay versteigern. ![]() M. ![]() - c373 - 11.10.2009 Pass bei den Stahlflexdingen auf, dass sie gut in die Aufnahmen passen. Es gibt welche, die nicht ganz richtig drauf/ drinn liegen. |