![]() |
C 3 Extremumbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C 3 Extremumbau (/showthread.php?tid=43045) |
- renncorvette - 04.11.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Hi Frank, Du weißt doch McLaren TEUER ![]() ![]() - chevyforever - 04.11.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Die Frage ist: Hat McLaren jemals V8-BigBlock-Motoren gebaut? Ich weiß nur das einige alte McLaren Renner mit Chevy-BigBlocks ausgestattet waren... Vielleicht ist das hier ja ein Block aus einem McLaren-Rennwagen, der aber eigentlich ein Chevy-Block ist!?! Gruß Rico ![]() - Qubi - 04.11.2009 MIT H-Zulassung!!! Da hat der Prüfer anscheinende die gelbe Armbinde mit den 3 schwarzen Punkten an gehabt!!! Ich finde die nicht mehr schön und total verbaut. - Frank the Judge - 04.11.2009 Zitat:Original von chevyforeverMcLaren hat nie eigene Motoren gebaut. Die ZL1 Motoren gab es nur 1969 für 2 verkaufte Corvetten und einige (wenn ich mich recht erinnere, Baldwin-Motion-) Camaros. ZL1 Motoren sind meiner Literatur nach nie in CanAm Wagen eingebaut worden. Was sollten die denn auch mit lächerlichen 600 PS anfangen. Ich schraube gerade an einem historischen Alu-Big-Block für einen (besser "den") AMS Shadow MK1. Der hat nichts mit dem ZL1 gemeinsam. Will das ja alles nicht in Frage stellen, interessiert mich nur. Alu Big Blocks kann man ja "an jeder Ecke" kaufen. - Frank the Judge - 04.11.2009 Zitat:Original von Qubi Ich finde, der hat das Gegenteil von blind gemacht. Nämlich bürgerfreundlich, unbürokratisch und mit Fachwissen. Über den ästhetischen Stil muß man nicht sprechen. Ich wette, es gibt hier im Forum sicherlich 1.000 Mitglieder, die das Gerät rattenscharf finden (ich gehöre dazu). Es gibt nur eine einzige Mißgeburt unter Autos, den Hummer H2, und das bestreitet keiner. ![]() - cf17519 - 04.11.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Ooooch, da fallen mir aber spontan noch ´n paar andere ein.... ![]() ![]() Ich finde diese C3 übrigens auch genial ![]() - man-in-white - 04.11.2009 Die Verbreiterungen e sehen denen von Geiger ähnlich. bis auf die Form Scheinwerferöffnung ist das Dingens doch o.k. Na gut, das Dach fehlt ![]() Zitat:Es gibt nur eine einzige Mißgeburt unter AutosDen Smart würde ich auch nicht als Auto bezeichnen, der fällt daher raus ![]() ![]() Frank - chevyforever - 04.11.2009 Zitat:Original von man-in-whiteVooooorsicht!!! ... ich weiß wo deine C3 wohnt, Frank! ![]() ![]() - Peter 01 - 04.11.2009 Extremer Umbau, zumindest äußerlich. Gefällt mir wohl, aber es ist keine C3 mehr. Das ist Fakt. Scheint wirklich ein eigenes Bauprojekt zu sein, habe ich ansonsten noch nirgendwo gesehen. Gruß Peter - Scheichfahrt - 04.11.2009 Beim ersten Blick auf die Bilder kam mir als erstes auch in den Sinn, daß der sich besser hätte einen Smart kaufen sollen. Erst geht der Smart mit seinem Design fremd, nun bedeutet retro, daß man die C3 äußerlich an den Smart anpasst. Naja. Ich muss zugeben, ich finde noch nicht mal diese neumodischen LED Bubbles am Heck einer C3 stilecht. Aber das ist letztlich eine Frage der Gewohnheit und eine Geschmackssache. Einen Greenwood Umbau würde ich allerdings auch nicht von der Garagenkante stoßen... Schon wegen des Motors. Ich denke ich entscheide mich für: überredet, ich nehme die Greenwood. Ahhhhh! ![]() |