Corvetteforum Deutschland
eistellung konis - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: eistellung konis (/showthread.php?tid=4339)

Seiten: 1 2 3


- Big Block Schommi - 17.03.2003

Hi,

ich kann eigendlich auch nur empfelen auf beiden Achsen die gleichen Dämpfer zu bringen,
da verschiedene Dämpfer auch total unterschiedlich reagieren, fürs Fahrwerk garantiert negativ.
Gruss BBS


- chrisV8 - 19.03.2003

hi leute
hab seit gestern vorne konis eingebaut die hinteren bekomme ich am 31.03 das is wieder fett auf der kette(konto) fahrerisch wie tag und nacht einfach nur gut kein lenkerschlagen
mehr ,das versetzen ist vorne auch weg super kann ich nur weiterempfehlen

gruss chris animierte C4 OK!


- Magic91 - 19.03.2003

Hi,Chris

Glückwunsch zur richtigen Entscheidung und der gelungenen Montage.
Auf welcher Stufe stehen zur Zeit Deine vorderen Dämpfer?
Wie sieht es am Sonntag mit der Probefahrt und Fotoshooting aus?

Gruß,Mike


- Ray8 - 19.03.2003

Zitat:das versetzen ist vorne auch weg super kann ich nur weiterempfehlen


...dann warte erstmal ab, bis Du sie auch hinten drin hast, denn vorauss. Du hast kein FX3 dringehabt, machen sich dort die gelben Konis mit enorm besserem Fahrverhalten bemerkbar. (kein Versetzen, kein Nachwippen etc. )

Grüße,
Bernd


- chrisV8 - 19.03.2003

hi mike

habe die weichste einstellung als anfang gewählt ist viel besser als orginal hattest recht mit deiner aussage fotos am sonntag wäre super hoffentlich haben wir gutes wetter probe fahrt is natürlich auch drinn

gruss chris Prost!

ps:mann sollte vielleicht noch smilies einfügen die mit kaffee anstosseen Feixen huahua

für die antialkoholiker


- Magic91 - 19.03.2003

Prost! (Kaffee), so geht's auch. Feixen


- TwoStripes - 10.05.2003

hab ich das jetzt richtig verstanden........ vorne lassen sich die gelben im eingebauten Zustand verstellen!?!?! besoffen aber hinten nicht.


- Ray8 - 10.05.2003

Zitat:hab ich das jetzt richtig verstanden........ vorne lassen sich die gelben im eingebauten Zustand verstellen!?!?! aber hinten nicht.


ja, der Grund ist, vorne kommst du an die obere Seite der Stoßdämpfer ran und
kannst sie verstellen. Hinten kommst du nicht ran im eingebauten Zustand.
Von Haus aus sind natürlich alle 4 verstellbar. Vor dem Einbau musst du dir Gedanken machen, wieviel Umdrehungen du dir gönnen willst ohne wieder hinten ausbauen zu müssen...

Grüße,
Bernd


- King Karl - 10.05.2003

Hallo zusammen,

habe meine gelben Koni auch vor kurzer Zeit eingebaut. Vorn und Hinten auf mittlerer Stufe (2), zusätzlich camber- brace eingebaut.

Seit dem Einbau habe ich schon des öfteren (noch vor 2 Stunden) einen gestörten Gesichtsausdruck bei anderen Autofahrern und Passanten wahrgenommen, wenn ich mit der Vette "um die Ecke" pfeile! Ich hoffe nur das nie einer mit ner Radarpistole auf der Landstrasse auf mich lauert.

Wie die Strassenlage auf härtester Stufe ist werde ich auch irgendwann mal ausprobieren.

Eventuell könnten auch stärkere Stabis die Strassenlage noch optimieren.
Hat da eventuell jemand Erfahrung?

Schöne Grüße und Vettes Wochenende

Karl


- 454Big - 11.05.2003

Stabilisatoren sind für eine Verminderung der Rollbewegung des Fahrzeuges um die Längsachse bei Kurvenfahrten gedacht.

Ja härter der Stabi, desto weniger neigt sich das Auto zur Kurvenaußenseite, was dem Fahrer meist mehr "Vertrauen" in sein Auto gibt.

Ich persönlich halte es mit (relativ) weichen Federn, da diese dann besser die Straßenunebenheiten filtern und damit besseren weil dauerhafteren Fahrbahnkontakt vermitteln und ebensolchen Dämpfern (für die C 3 fahre ich Koni ROT), dafür nehme ich gerne sehr harte Stabis vorne und hinten, damit sich der Aufbau bei Kurvenfahrten nicht so sehr neigt.

So hat man eine begünstiges "flat out cornering" aber muß kaum Einbußen am Fahrkomfort hinnehmen.

Aber das ist nur meine Meinung.......