![]() |
Lenkrad - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lenkrad (/showthread.php?tid=4350) |
RE: Lenkrad - flashy - 05.04.2022 Könnte mir vorstellen, dass Verdünnung irgend welche Weichmacher aus dem Kunststoff zieht🤔. Cockpitpflege hört sich weniger aggressiv an. RE: Lenkrad - René K. - 05.04.2022 Das "Problem" ist, daß die Stoffe, die aus dem Kunststoff austreten ja ohnehin nicht mehr im Material sind... also kann man sie auch abwaschen. Ich denke nicht, daß die Verdünnung mehr aus dem Kunststoff rauszieht, weil der Reinigungs-Lappen keine Zunahme an Schmutz mehr zeigt. Ich würde die Maßnahme als relativ dauerhaft bezeichnen. Mit Cockpitpflege schmiert man den Kram eigentlich ja nur auf dem Lenkrad herum und es wird/bleibt immer wieder klebrig. Gruß... René RE: Lenkrad - meStefan - 07.04.2022 Hallo René, ich hab das Lenkrad auch schon öfter einfach nur abgewaschen Lappen und Wasser, manchmal mit Reiniger), aber es wird immer wieder klebrig! Mit Nitroverdünnung kann man es sicher auch gut reinigen, aber es kann eigentlich auch keine dauerhafte Lösung sein, da, wie Du ja selbst sagst, die Nitroverdünnung ja nur an der Oberfläche reinigt und nicht "in der Tiefe" des Materials etwas raus holt. Hatte mir schon mal überlegt das irgendwie nach einer Reinigung zu "versiegeln", deshalb auch der Griff zum Cockpitreiniger. Sollte sauber machen und die Oberfläche "zu"! ;o) Hatte auch schon Gummi- Reiniger/Auffrischer, Hirschhorntalg, usw... aber bisher noch nix dauerhaftes! :o( RE: Lenkrad - Wesch - 07.04.2022 Hallo Da muss ja aber was mit dem Material passieren, wenn es so ausdünsted. Vielleicht werden die Räder super spröde oder so. Habe bei meinem 68er Rad noch nichts klebriges erlebt , muss dann wohl ab 69 anders sein. MfG. Günther RE: Lenkrad - jeepfürst - 07.04.2022 ich hab das Problem nicht beim Lenkrad, sondern bei verschiedenen anderen älteren kunstoffgegenständen. bei harten Kunststoffen sind keine Weichmacher drin, sondern je nachdem was für ein Material ist, das Gegenteil. Ist das verwendete Material von natur aus eher weich, das wird es dies in einigen Jahrzehnten auch wieder. herbert RE: Lenkrad - René K. - 07.04.2022 Die 68er hatten ja (meines Wissens) ein anderes Lenkrad ("Fake Wood" - brauner harter Kunststoff oder gab es das auch in schwarz?). Ich denke, wenn das Lenkrad richtig ausgedünstet ist und man es dann mit Nitroverdünnung abwäscht wird sicher nichts nachkommen. Nachträglich noch mal aushärten wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht. Kunststoffe lassen sich übrigens erfahrungsgemäß nicht versiegeln. Wenn da was drin ist was raus will findet es auch einen Weg. Wie gesagt... meine Erfahrung... bis jetzt positiv. Wenn das Ding halt mal so klebt, daß man damit ohnehin nicht mehr fahren kann kann man ja nichts verlieren. Entweder es klappt oder es muß ohnehin ein neues Lenkrad her. Gruß... René RE: Lenkrad - meStefan - 07.04.2022 Meines ist jetzt 50 Jahre alt und klebt trotzdem immer wieder, mal mehr mal weniger. Dem TÜV war´s heute wohl egal, hab die neue Plakette trotzdem bekommen! ;o) Wie gesagt, ich kann machen was ich will, das Lenkrad klebt nach einiger Zeit dann doch immer wieder leicht. Ich gehe dann kurz mit dem nassen Lappen drüber und wisch das weg, und gut is. Würde aber gerne auf die klebrigen Finger in Zukunft verzichten. Vielleicht probiere ich doch mal ein Holzlenkrad... RE: Lenkrad - Roma - 07.04.2022 (07.04.2022, 21:07)meStefan schrieb: Wie gesagt, ich kann machen was ich will, das Lenkrad klebt nach einiger Zeit dann doch immer wieder leicht. Vorm Fahren Hände waschen ![]() RE: Lenkrad - René K. - 07.04.2022 Oder Du probierst es halt doch mal mit Nitroverdünnung!?! 😉 RE: Lenkrad - silverZ28 - 08.04.2022 Falls das für jemanden eine Option ist. Ich hätte noch ein 69-75er Lenkrad in gutem Zustand zu verkaufen. Natürlich nicht klebrig und mit nichts gereinigt. Hier der Link zum Inserat: 69-75er C3 Lenkrad Gruß Marc |