Corvetteforum Deutschland
Fächerkrümmer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fächerkrümmer (/showthread.php?tid=43726)

Seiten: 1 2


- Frank the Judge - 17.12.2009

Zitat:Original von vs
Mit so einem Spruch verschafft man sich entweder Respekt oder verliert seine Freunde: einfach mal ausprobieren.
Alles schon ausprobiert. Deswegen bin ich ja so einsam.





Denke, der adelige Geländewagen soll erst mal schreiben, an was für ein Auto er seine Krümmer anbauen will.


- jeepfürst - 17.12.2009

Hi,

ich habe eine 76 vette mit sb. Mein Problem ist, dass der Fächer schon 2 schweispunkte gebraucht hat um dicht zu sein. Seine Lebensdauer wird wohl so im Wesentlichen abgelaufen sein. Was für ein Fächer das ist = Null Ahnung. Für mich stellt sich deshalb die Frage was ich machen soll, Fächer neu oder Rückbau auf Original.

Herbert


- Frank the Judge - 17.12.2009

Wenn am Motor mit den wilden 160 PS nichts gemacht wurde, würde ich wieder auf Gusskrümmer rückrüsten. Vorausgesetzt, Du hast die noch. Mittlerweile sind diese Teile richtig teuer geworden.
Kann mich noch gut erinnern, wie die damals tonnenweise auf den Schrott gingen, weil in den 80ern alle auf Fächer umrüsteten. Könnte mich heute noch in den Allerwertesten beissen.

Wenn Du Fächer bestellen willst, braucht man viel mehr Infos. Zu Deinen Ausstattungsoptionen.


- jeepfürst - 17.12.2009

ich habe eh keinen originalmotor drinn. Bei mir ist ein BF goodwrench mit 210 ps verbaut. Auspuff geht mit 2 Rohren ohne kat durch.
Hast natürlich recht, die Gusskrümmer kosten auch ne Menge Geld, so dass es von daher wahrscheinschlich egal sein wird. Bleibt zu lasten der Facher halt noch das Geschiss mit der Anpassung und der Weg zum tüv.


herbert


- Frank the Judge - 17.12.2009

Das reicht nicht.

Servolenkung ja/nein
Getriebe Automatik/Schalter
Klimanalge ja/nein
Bremskraftverstärker ja/nein
Ölkühler Motor ja/nein
Ölkühler Automatik ja/nein. Wenn ja, im Motorkühler integriet oder nicht?
Polutioncontrol ja/nein

Die Aufzählung ist sicher noch nicht komplett. Aber damit kannst Du schon mal in Verbindung mit Deinem Baujahr bei (z. B.) Hooker suchen.


- jeepfürst - 17.12.2009

Servolenkung: ja
Getriebe: Automatik
Klimanalge: ja wurde aber zumTeil ausgebaut
Bremskraftverstärker: ja
Ölkühler Motor: nein
Ölkühler Automatik: im Motorkühler integrier
Polutioncontrol; Was ist denn das?


- Frank the Judge - 17.12.2009

Sollst Du nicht hier beschreiben, sondern Dir Deine Fächerkrümmer danach aussuchen. Oder willst Du, dass ich das mache? Augenrollen

Pollution = Umweltverdreckung
Control = Kontrolle bzw. in diesem Fall Steuerung
Die Frage war nicht, um mich ins Bockshorn zu jagen, oder?


- Amadeo - 17.12.2009

Auch bei schlanken 210 PS wird ein Fächerkrümmer nicht mehr Leistung generieren!
Also verwende einfach das originale Gussteil und die übrige Anlage inkl. Dämpfer aus Chromstahl.
Kein Rost, keine faulen Schweissnähte, somit wird sich gesegnete Ruhe einstellen, mit der problemlosen
Anlage.


- man-in-white - 17.12.2009

Ansonsten kann ich dir meine Fächer verkaufen, waren auch in einer 76-er, allerdings am Originalblock.
Sind beschichtet und waren dicht.
Frank


- jeepfürst - 17.12.2009

Zitat:Original von Frank the Judge
Sollst Du nicht hier beschreiben, sondern Dir Deine Fächerkrümmer danach aussuchen. Oder willst Du, dass ich das mache? Augenrollen

Pollution = Umweltverdreckung
Control = Kontrolle bzw. in diesem Fall Steuerung
Die Frage war nicht, um mich ins Bockshorn zu jagen, oder?

alles klar hab ich missverstanden, suchen kann ich schon selber. Mit dem Pultioncontrol da war ich umnachtet, bin ich nicht drauf gekommen.

herbert