Corvetteforum Deutschland
Gutachter in den USA - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Gutachter in den USA (/showthread.php?tid=44315)

Seiten: 1 2 3


- KnightRainer - 19.01.2010

Zitat:Original von Roma
Moin Moin,

ich denk mal für eine C 3 68-71 kann es sich noch lohnen.

Gruß

Roma

o.k., nach denen habe ich zugegebenermassen auch nicht geschaut.


- Porter - 19.01.2010

Letztlich bleibt es eine Lotterie, egal wer das KFZ vorher "begutachted" hat.
Allein die Auffassungen über Begrifflichkeiten sind hüben und drüben unterschiedlich.










Good Lack Hallo-gruen , ....................


Begutachtung - spassfahrer - 19.01.2010

Ich glaube das Beste was man machen kann, ist das gewünschte Auto selbst in Verbindung mit
einemUrlaub anzusehenInsel OK! Da kann man dann nur bei sich selbst eine Beschwerde abgeben dumdidum

Allerdings, dass andere Prozedere

Bezahlung mit Sicherheit/
Transfer zum Verschiffungshafen/
Check in u. Versendung im Kontainer
/

sollte, so würde ich es zumindest für mich in Anspruch nehmen von einer Firma gemacht werden. Die
sollte seriös und erschwinglich sein Frage(bitte welche nennen)

Hallo-gruenRonald


- weinh - 19.01.2010

Hallo,

ich habe gute Erfahrung mit automobileinspections gemacht. Der Bericht umfasst 12 eng bedruckte Seiten und es wurden über 100 Fotos mit Auflösung 800x600 px gemacht.
Der Gutachter war sogar bereit einen 2. Vororttermin wahrzunehmen nachdem ich um weitere Fotos auch mit höherer Auflösung gebeten hatte.

Ein ausgewiesener Corvette-Experte ist das natürlich nicht gewesen und so wurde z.B. die Delle am unteren Kühler-Anschluß als Fehler/Schaden bewertet.
Ich hätte es vorgezogen wenn sich jemand aus dem örtlichen NCRS chapter die vette angeschaut hätte - allerdings waren meiner Bemühungen in der Richtung nicht erfolgreich.

Meine Erfahrung hinsichtlich Transport nach D waren nicht ganz so gut (aber auch nicht gravierend schlecht), daher keine Empfehlung von meiner Seite...

Roma, erzähl doch bitte wie zufrieden Du mit carchex bist.

Ciao, Carsten Hallo-gruen


- colonel - 19.01.2010

klick

Leider noch keine Erfahrungen. Ein Typ aus dem Club in Chicago (nicht über diese Liste) hat sich nach nettem Erstkontakt nie wieder gemeldet


- Roma - 20.01.2010

Ob mans glaubt oder nicht. gestern um die Zeit beauftragt Schnarchen heute den Report erhalten. OK!

Bewerten muss ich ihn allerdings noch. Meld mich nochmal bezüglich der Aussagekraft.

Guts Nächtle

Roma


- Roma - 21.01.2010

Hallo,

der Report ist für 160 USD und das innerhalb von 24 h soweit ok

Er enthält eine allgemeine Beschreibung des Lacks mit Fotos und entsprechenden Hinweisen auf Mängel Kratzer, Blasen usw.

Das Auto wurde probegefahren mit entsprechenden Hinweisen auf Dinge die nicht korrekt funktionieren: Geräusche, zieht nach links oder rechts, läuft unruhg usw

Der Innenraum wird entsprechend bewertet

usw usw

Was der Report nicht kann:

Auf spezielle Corvetteeigenheiten achten (müßte wohl separat angefragt werden)

Es ist standardmäßig keine Begutachtung des Unterbodens vorgesehen (müßte wohl separat angefragt werden)

Auf meiner Frage zur Unterbodenbewertung habe ich folgende (für mich einleuchtende) Erklärung erhalten:

"unfortunately the undercarriage is not a part of our
> inspection. This is due to our service being an "on-site" inspection
> and typically there is not a lift available. "

Es wird auch keine Bewertung des Preises vorgenommen

Für mich selbst ziehe ich folgendes Fazit

Der Report ist sein Geld wert

Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher ob ich die bewertete Vette kaufen soll, aber zumindest weiß ich jetzt das ich sie ruhigen Gewissens selbst vom Hafen in die Pfalz fahren könnte und nicht sofort mit Restaurationsarbeiten anfangen muss.

Jetzt ist für mich nur noch der Preis entscheidend Yeeah!

Gruß und schönen Abend noch


- Roma - 13.02.2010

Moin Moin,

hier mal ein Update wie die Suche zur Zeit steht (Kurzfassung).

https://www.buyavette.net/1967%201969%20Corvette%20Convertible%20For%20Sale.php

Die oben genannte Vette habe ich doch nicht gekauft, da der Händler nicht weit genug auf meinen Preis eingegangen ist. Dank der Dollarentwicklung hätte ich es zu seinem Preis damals machen können, ist in Euro heute fast der gleiche wenn er noch 1500 USD runtergehen würde.

Die hat mir dann leider einer "vor der Nase weggeschnappt:

Den Link gibt es leider nicht mehr. War eine gelbe 68 Convertible Frame off Resto vor 3 Jahren mit Hardtop.

Im Moment bin beschäftigt mich diese:

https://www.foxmotorsports.com/sales_acquisitions/popup/1969_corvette_stingray_coupe/

Einige Forumsmtglieder haben mir bei der Bewertung schon geholfen (insbesondere: Danke Andreas)

Ich lass Sie jetzt aber nochmal von

https://www.automobileinspections.com

begutachten. Ich war auch schon in Kontakt mit denen und mir wurde versprochen einen CorvetteKenner zu schicken.

Es waren noch ein paar andere zwischendrin interessant, aber das waren die 3 Wichtigsten (bis jetzt)

Einen besonderer Dank gilt Wim von

https://www.cargosolutions.nl/

für seine etlichen Angebote für den Transport, die er immer wieder überarbeiten muss, weil die Vetten halt in der USA ziemlich verteilt sind Motzen



und Jens

https://www.carsfromusa.de/

für seine guten Tips und den "Importkalkulator" der schon mehrfach von mir gequält wurde.

In-den-PC

Da ich ja immer noch ohne C3 da stehe Heulen gibt es bestimmt bald eine Fortsetzung

Gruß

Roma


- Roma - 18.02.2010

Moin Moin,

sitz ganz gespannt vor meinem PC Waaas? und warte auf die E-Mail das der InspectionReport fertig ist In-den-PC und ich weiß ob ich C3-Besitzer werde driver oder noch Schnarchen nicht.

Man ist das spannend :kreuz:


- Berny - 19.02.2010

Hi, bei wem hast du den Report InspectionReport gemacht ?

Gruß

Berny Hallo-gruen