![]() |
Welche Reifen ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Welche Reifen ? (/showthread.php?tid=44366) |
- Mankra - 27.01.2010 Aufziehen, FW auf C5Z06 Werte einstellen lassen. - v8-rapiator - 27.01.2010 Zitat:Original von vette fan Ich werde dieses Jahr auch die GY EMT runterwerfen und auf No Runflat Reifen umrüsten und denke dass es der Michelin PS oder der Hankook wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - C4L98 - 27.01.2010 Hallo, Hab Bridgestone Potenza oben Was meint Ihr zu den Dingern ![]() wene - v8-rapiator - 27.01.2010 Sag du mal deine Erfahrungen, würde mich interessieren... ![]() ![]() ![]() - C4L98 - 28.01.2010 Na ja, Bodenhaftung bei trockener bzw. nasser Straße weiß ich net-bin noch nicht richtig in Kurven reingebrettert-vielleicht auch besser so ![]() IMHO haben die ein hohes Abrollgeräusch. wene RE: Welche Reifen ? - silverdream - 30.01.2010 Ich kann Bridgestone RE050A empfehlen, die sind super auf trockener wie auch auf nasser Fahrbahn und kleben richtig in den Kurven. Zur Lebensdauer kann ich noch nicht viel sagen, dies kommt sowieso auf den Fahrstil an. Ich fahre gerne Alpenpässe, da brauchts halt ein bisschen mehr Gummi, aber so 15`000 Km sollten sie schon halten. Gruss aus der Schweiz André ![]() - OlliD - 30.01.2010 Habe mir kurz vor Ende der Saison nen Satz Toyo T1S druntergeschnallt.. konnte leider nicht allzuviel damit fahren.. aber der erste Eindruck war sehr positiv. Wobei gegen die originalen GY Supercar alles besser ist.. Darüberhniaus waren die Reifen sehr günstig. Grüße Olli Reifenalternativen - CC5 - 05.02.2010 Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. Auf dem Acker nehm ich die Traktorreifen, am Besten mit Allrad. Im Sommer, wenns trocken ist die Kumho 15. Die sind bei Nässe allerdings Scheiße. Dann doch lieber wieder die Traktorreifen. Da kannst Du nicht aus der Kurve fliegen. Im Winter sind die Pirelli Sottozerro einfach geil. Da fährst Du doppelt so schnell, wie im Sommer bei Nässe auf Kumho!! Muß mal wieder in die Waschanlage Mit salzigen CC5 Grüßen - C4L98 - 05.02.2010 Also wenn meine jetzigen mal hinüber sind, werde ich höwa. wieder auf Falken FK 452 umsteigen(hatte ich auf der C4 oben). Halten sau gut wenn´s trocken ist, bei Nässe geht so-fahr aber nie gewollt bei Regen. Die EMTs sind mir sowieso zu teuer ![]() wene - Corvette-1111 - 18.06.2012 Der Threat ist ja schon etwas älter und zwischenzeitlich gibt es sicher Neuerungen........ Auf meiner C5 brauche ich neue Reifen (kommen auf VN-Line Schmidt-Felgen) VA 245/35 R 19 HA 285/30 R 20 Könnt Ihr mir mit Rat zur Seite stehen? Ich habe sowohl YOKOHAMA Advan Sport wie auch HANKOOK Ventus S1 Evo empfohlen bekommen. Könnt Ihr Erfahrungen beisteuern? Kommt der Reifen auf der Felge gut raus, wie sind die Laufeigenschaften? Gibt es Flatruns? Oder gibt es noch eine weitere Empfehlung? Herzlichen Dank für Eure Tips Jochen |