Corvetteforum Deutschland
Druckluftkompressor - was sagen die Profis dazu? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Druckluftkompressor - was sagen die Profis dazu? (/showthread.php?tid=44620)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Shorty55 - 05.02.2010

@ chevyforever
Da hast du wohl Recht, ist ja mehr für Profihaftes Hobby gedacht und da läuft das Ding ja nicht ganz so oft.
Hatte 8 Jahre ne Tankstelle mit Werkstatt und habe mich da wohl ein wenig irritieren lassen. Einen 2. Kessel bei Bedarf zu zuschalten is ja dann auch kein Prop.


- chevyforever - 05.02.2010

So isses! Wird wirklich nur rein privat genutzt und es kann durchaus sein, das dann mal ein paar Wochen garnicht gestrahlt oder (druckluft)geschraubt wird. Es sei denn, es macht soviel Spaß, das ich nicht mehr davon loskomme! Großes Grinsen

Hat sonst noch jemand Tipps oder Hinweise (besonders zu den oben verlinkten Kompressoren) bzw. Erfahrungsberichte?

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- der-müde-joe - 05.02.2010

Zitat:Original von chevyforever
Da ich sicherlich nicht stundenlang am Stück bzw. täglich sondern nur ab und an mal Sandstrahlen werde,

Gruß
Rico
Hallo-gruen


und

Zitat:Original von chevyforever

So isses! Wird wirklich nur rein privat genutzt und es kann durchaus sein, das dann mal ein paar Wochen garnicht gestrahlt oder (druckluft)geschraubt wird.

Gruß
Rico
Hallo-gruen



Richter Schraubenkompressoren sind auf Dauerlauf ausgelgt und deshalb wohl nicht das richtige für Deine Zwecke.

Nur "gelegentliche" Nutzung bzw. warm kalt warm kalt... tut denen nicht gut.



Habe einen Kompressor von Schneider-Druckluft. Ersatzteilversorgung ist top bei denen. Allerdings gehören die Schneider-Teile auch nicht unbedingt zu den preiswertesten.

Qualitativ aber empfehlenswert.


- fliegerdidi - 05.02.2010

Ich würde mir den Alup holen, ordentlichen Kundendienst machen und fertig Yeeah!

https://cgi.ebay.de/ALUP-KOMPRESSOR-KOLBENKOMPRESSOR-GUTER-ZUSTAND-TOP_W0QQitemZ180463242438QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Kompressoren?hash=item2a04728cc6

Gruß Didi


- chevyforever - 05.02.2010

Hi Joe,

Schraubenkompressoren liegen auch weit außerhalb meines selbsgesetzten Preislimits,
fallen also so oder so raus...

Hab mir mal auf der "Schneider Druckluft"-Seite die Katalog-Preise angeschaut, da bin ich bei einem Kompressor mit den Leistungsdaten die ich anvisiere auch wieder weit über meinem Budget... Kopfschütteln

Kann mir vielleicht einer sagen, was es mit dieser ominösen Stern-Dreieck-Schaltung auf sich hat!?!


@Didi

Der liefert aber leider nur 310 l/min. ...

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- fliegerdidi - 05.02.2010

Zitat:Original von chevyforever


Kann mir vielleicht einer sagen, was es mit dieser ominösen Stern-Dreieck-Schaltung auf sich hat!?!

Ist für Softanlauf, die Wicklungen werden erst kurz an 220V , dann auf 380V durchgeschaltet.

Gruß Didi


- chevyforever - 05.02.2010

Didi,

und sowas muß man ab bestimmten E-Motorleistungen haben!?

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- >>> 68er C3 <<< - 05.02.2010

Zitat:Original von fliegerdidi
Ist für Softanlauf, die Wicklungen werden erst kurz an 220V , dann auf 380V durchgeschaltet.

Hallo Didi,

als Energieelektroniker muss ich hier mein Veto einlegen! dumdidum
Besser kann ich's auch nicht erklären: --> Klick


- fliegerdidi - 05.02.2010

Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<
Zitat:Original von fliegerdidi
Ist für Softanlauf, die Wicklungen werden erst kurz an 220V , dann auf 380V durchgeschaltet.

Hallo Didi,

als Energieelektroniker muss ich hier mein Veto einlegen! dumdidum
Besser kann ich's auch nicht erklären: --> Klick



Anlauf in Stern ist wohl nicht 220 V
Und Dreieck 380 V ?

Oder kan es sein, dass du aus Korinth bist ?

Gruß Didi


- fliegerdidi - 05.02.2010

Zitat:Original von chevyforever
Didi,

und sowas muß man ab bestimmten E-Motorleistungen haben!?

Gruß
Rico
Hallo-gruen


Ja, muss man, da ab einer bestimmten Größe der Anlaufstrom in Dreieck( also 380V ) so hoch ist, dass es die Sicherungen nicht aushalten.

Gruß Didi