![]() |
Benzindruckregler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Benzindruckregler (/showthread.php?tid=45170) Seiten:
1
2
|
den baue ich mir mit dem kit selbst :-) - monty - 01.03.2010 ich messe heute erstmal , ob alles passen könnte und zerlege das teil dann am wochenende. gruß monty - speutz - 01.03.2010 Noch mal zur Veranschaulichung: Dies ist ein Camaro LT1 Regler. Hier sollte Dein Teil passen. glaub ich nicht speutz :-) - monty - 01.03.2010 meine Teile sehen so aus als wenn sie passen könnten. ich zeige es euch hier , wenn ich alles zerlegt habe. @speutz : schau mal die zwei hälten aus alu im set.... die sind für meinen regler...man muss nur die dose vor abdremeln. so die theorie :-) wären die hälten nicht dabei wüde ich es dir direkt glauben bin ich gespannt was passiert... ggf brauch ich ein altes ersatzteil von euch, gruß monty - speutz - 01.03.2010 Interessant! Das könnte sogar funktionieren. Wäre allerdings alles andere als plug and play. ![]() Sowas ohne Installationsanleitung zu liefern ist schon sportlich. Bin mal gespannt, wie das dicht werden soll. Gutes Gelingen. Gruß Reiner - eurocruiser - 30.03.2013 bevor ich ein neues Thema aufmache, frage ich hier mal nach der Seriendruck der lt1 liegt bei 39-42psi oder? ich sehe immer wieder bei den Tuningkits (Luftfilter, Airfoil),das ein Druckregler dabei ist. Wie hoch soll der Druck dann eigestellt werden? - kadl18 - 30.03.2013 Hi eurocruiser! Ich habe bei meiner 94er einen einstellbaren Benzindruckregler von Hypertech verbaut und diesen laut Beschreibung auf 48 psi eingestellt - laut dieser ist dies die Einstellung für "max.power" ![]() Vette Grüsse Thomas - eurocruiser - 30.03.2013 wie gemessen? mit abgezogenen Unterdruckschlauch? |