Corvetteforum Deutschland
Import von Deutschland in die Schweiz, mögliche Probleme? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Import von Deutschland in die Schweiz, mögliche Probleme? (/showthread.php?tid=45463)

Seiten: 1 2


- adi z06 - 18.03.2010

Martin

Laut meinem Mech ist es wichtig dass das 13.20 Formular vorhanden ist.
Hat wohl etwas mit dem Zoll zu tun.
Gruess dä Adi


- Yankeededandy - 18.03.2010

@Tony (Shark 69)

Yep. Ich freue mich auch wie ein kleines Kind. Sehe, dass du eine Big Block Beule in der Motorhaube hast.

@Adi
Ich habe bei der Firma Engel eine Anfrage gemacht und warte noch auf deren Antwort. Aber mit 99%iger Sicherheit werde ich über ihn abwickeln.

Den Import lasse ich von einem Transporteur vornehmen. Nach deren Info muss ich Kopien vom Kaufvertrag und Fahrzeugbrief und (ganz wichtig) eine vom Verkäufer ausgefüllte Ausfuhrgenehmigung an ihn schicken, damit er die Verzollung vorbereitet. Das vom Schweizer Zoll benötigte Formular 13.20 füllt die Speditionsgesellschaft für mich aus und erledigt die Zollformalitäten an der Grenze.

Ich versuche natürlich die Kosten im Griff zu behalten. Aber bevor ich mich als Amateur mit dem Zoll kloppe, lasse ich das lieber von einem Profi machen.

Mann werde ich aufatmen, wenn das Theater vorbei ist und ich endlich mit dem Schweizer Nümmerlischild fahren darf.


- Yankeededandy - 18.03.2010

Engel fällt leider flach!! Das Feedback auf meine Anfrage lautete "wir sind eher auf Neuwagen spezialisiert". ich habe aber bereits jemand anders gefunden.

Fortsetzung folgt.


- Pirr2282 - 23.03.2010

Höhöhö ,


so Martin , nun erzähl mal wie es weiter gegangen ist. Viel spass mit der Lady.


Gruss Chrstian


- C3-Mike - 23.03.2010

Glückwunsch zu diesem schönen Wagen und C3 ist immer gut.

Mich würde mal noch interessieren in welche Gegend der Schweiz denn die C3 geht, resp. wo sie dann rumfährt?


- Yankeededandy - 29.03.2010

Hi Mike

Sie wird ab Mitte April hauptsächlich um den Zugersee und Zürichsee zu sehen und vor allem zu hören sein. Wenn das Wetter bei uns schlechter wird, vielleicht auch mal unter den Palmen im Tessin am Lago Maggiore.

Im Moment steht sie noch beim Schrauber meines Vertrauens um sie für die Zulassung fit zu machen. Sobald das durch ist werde ich mal die gesammelten Erfahrungen vom Import aus Deutschland bis zur Schweizer Zulassung hier berichten.


- Yankeededandy - 29.03.2010

Zitat:Original von Pirr2282
Höhöhö ,


so Martin , nun erzähl mal wie es weiter gegangen ist. Viel spass mit der Lady.


Gruss Chrstian

Du hast gut lachen! Ich warte immer noch auf den Bescheid, was alles modifiziert werden muss für die Schweizer Zulassung. Wenn ich den Aussagen glauben darf, müssen die beim deutschen TÜV blind und taub sein. "Wir" Schweizer sind da ein bitzeli pingeliger und mistrauischer. Wird aber schon klappen.

Mach's gut mein Freund.


- C3-Mike - 29.03.2010

Zitat:Original von Yankeededandy
Hi Mike

Sie wird ab Mitte April hauptsächlich um den Zugersee und Zürichsee zu sehen und vor allem zu hören sein.

Na wenn meine dann wieder auf der Strasse ist, dann könnten wir uns mal spontan am Abend am Zürichsee treffen, mach da hin und wieder ne Feierabendrunde.


- Yankeededandy - 31.03.2010

Hi Mike,

Ja gerne! Ich schick dir eine PN wenn's so weit ist. Hatte heute einen Anruf der Werkstatt - wird vermutlich in der 3. Aprilwoche so weit sein.

Grüsse

Martin