![]() |
Import aus den USA in die Schweiz wie funktionierts genau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Import aus den USA in die Schweiz wie funktionierts genau (/showthread.php?tid=45721) |
- OlDirty - 26.03.2010 Ich möchte das Thema Selbstimport ja gar nicht schlecht reden. Finde es ja selber eine SEHR interessante Option. Sonst würde ich wohl kaum fragen wie sich das ganze rechnet. Nur habe ich irgendwie noch von niemandem konkrete Angaben erhalten wieviel man den in etwa einsparen kann. "Es lohnt sich" ist für mich leider zu wenig konkret. ![]() Wärst du so nett und würdest mir auch ne PN mit den Angaben zukommen lassen? THANX ![]() ![]() - sumsum - 26.03.2010 @OlDirty Kein Problem mach ich, kriegst demnächst pn Soviel vorab (wir sprechen von Neuwagen): Beim vorletzten Wagen betrug die Ersparnis CHF 15500.- Beim letzten Import satte CHF 23000.- Dies jeweils zum besten offiziellen Angebot in CH Wer jetzt noch sagt es lohnt sich nicht, hat entweder einen Geldscheisser zu Hause oder nicht mehr alle Latten am Zaun, so sehe ich das. Näheres per pn - OlDirty - 26.03.2010 Ja wenn man wirklich soooo viel einsparen kann ist das natürlich herfitg ![]() ![]() - Müggi - 26.03.2010 Ich gebe sumsum recht. Ich selbst habe eine 92 Corvette und einen 08 Mustang Importiert. Es hat sich immer gelohnt. Gruss Daniel - Villani - 26.03.2010 Über diese "Import-PN" würde ich mich auch freuen, denn habe ebenfalls vor mir was in die CH zu importieren :) RE: Import aus den USA in die Schweiz wie funktionierts genau - sumsum - 26.03.2010 OK Jungs, Ihr habt pn Viel Spass beim selbst importieren ![]() - OlDirty - 27.03.2010 Habe hier mal noch kurz ein Excel zusammengestellt wo man einfach schnell die wahren Kosten eines US Imports berechnen kann. Falls ich was übersehen habe oder ein Berechnungsfehler drin ist bitte melden. - vollmi - 29.03.2010 Cool so ein Excelsheet ist wirklich praktisch :) Jetzt muss nur noch das richtige Auto gefunden werden. Neben cars.com und autotrader.com Gibts noch andere Occasionsseiten die besser sind. Mich wundert etwas dasses in den USA nicht sowas gibt wie autoscout. Wo wirklich diverse Fahrzeugdaten direkt gefiltert werden können (Leistung, Getriebeart etc.) mfG René - OlDirty - 29.03.2010 Bin bisher irgendwie noch nicht wirlich fündig geworden bezüglich Occasion. Das kommt immer fast gleich teuer wie wenn man ein gutes Schnäppchen hier macht ![]() - OlDirty - 30.03.2010 @vollmi: Was hast du den sonst noch für gute Ami-Seiten gefunden? |