![]() |
Kühlwassertemperatur auf 109° hochgegangen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kühlwassertemperatur auf 109° hochgegangen (/showthread.php?tid=46286) Seiten:
1
2
|
- spider1704 - 14.04.2010 Schau auch mal ob die unteren Gummilippen drann sind, die sorgen für die Luftzufuhr des Kühlers, und Reinigen würd ich ihn auch mal..... ![]() Das wären aber nur kleine Verbesserungshilfen, zum Technichen kann ich nichts sagen. - CustosOnLinux - 14.04.2010 Genau, ganz wichtig: Front Air Dam kontrollieren und schauen ob die Kühler alle frei sind. Optische Kontrolle und ggf. mit Druckluft freiblasen. Schau Dir aber zuerst mal den Front Air dam an. Das Ding ist wichtiger als alles andere an dem Auto. - syber017 - 14.04.2010 hallo... ja habe ich schon kontrolliert und kuehler habe ich auch geschaut ist frei,,, jetz telefonniere ich umher um einen neue behaelter zu bekommen,,,,werner hat keinen gruss dennis RE: Kühlwassertemperatur auf 109° hochgegangen - donner_p - 14.04.2010 Hallo Das spezielle Wasser-Gefrierschutzmittel der Corvette siedet erst bei ca. 125 °C Ein kurzzeitiger Anstieg auf 106 °C ist völlig bedeutungslos. - rp-tennessee - 15.04.2010 Ich hätte da auch mal ne frage bei mir liegt die Temperatur immer so zwischen 75 und 85 grad bei normaler Fahrweise ist das normal? weil bei deutschen Autos das immer so um die 90 grad liegt MFG - CustosOnLinux - 15.04.2010 Dann hat jemand in Deine Corvette einen anderen Thermostat einbauen lassen. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen bis runter auf 65°C. Die Diskussion dazu ähnelt den Ölthreads ![]() - rp-tennessee - 15.04.2010 Ist das nun gut oder schlecht? bei sportlicher Fahrweise liegt die Temperatur komischerweise so bei ca 87 bis 93 grad . |