![]() |
C5 besichtigt...nun eine kurze Frage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 besichtigt...nun eine kurze Frage (/showthread.php?tid=46291) Seiten:
1
2
|
- badboy1306 - 14.04.2010 also ich finde das mit den kickdown beim sl auch goil ![]() ![]() - Wefi - 14.04.2010 ... und ich dachte schon Ingo meint den Druckpunkt den man spürt wenn man das Gaspedall voll durchtritt !? ![]() André - Midnight-Cruiser - 14.04.2010 Der Kickdownschalter bei der Corvette ist der rechte Fuß. Einfach das Gaspedal in schneller ruckartiger Bewegung bis zum Bodenteppich durchdrücken - und ab geht die Post ![]() - BoxsterAndy - 14.04.2010 Zitat:Original von corvette_fever Jaja, quatsch ... hatten wir über Autos oder über Taxen aus Stuttgart gesprochen??? ![]() - corvette_fever - 14.04.2010 Hallo Andreas, mir scheint Du erfasst noch nicht ganz, was ich meine. Kickdown ist ja nichts anderes als einerseits der Befehl an das Getriebe maximal herunterzuschalten und die Gänge maximal auszudrehen und andererseits an das Motorsteuergerät Vollgas zu geben. Dies macht die Corvette ab Werk bereits bei Vollgas auch, eben weil sie kein adaptives Getriebe und nur ein Fahrprogramm freigeschaltet hat. Weitere Fahrprogramme sind übrigens im PCM möglich! Mithin ist der Kickdown, aufgrund dieser Mangelhaftigkeit, entbehrlich. Es ist und bleibt halt eine rustikale, uralte Automatik. - BoxsterAndy - 14.04.2010 Zitat:Original von corvette_fever Jaaa, genau ... wat Rustikalet ... genau das wollen wir! ![]() - Hannibal-Lecter - 14.04.2010 Jupp, gerade DAS war für mich auch ein Kaufgrund. Mein braver Audi ist genau das Gegenteil: Der 40-Ventiler säuselt leise nach dem Anlassen und ist bei der Fahrt kaum zu hören, das ganze Fahrzeug ist einfach extrem auf Komfort ausgelegt. Setze ich mich hingegen in die Vette, fühle ich mich aufgrund der geringen Übersichtlichkeit, der vergleichsweise schwachen Innenraumoptik und -haptik sowie des Geräuschpegels wie in einem Radpanzer, in dem man beim kräftigen Gasgeben eine Gänsehaut bekommt. Nicht wirklich logisch erklärbar - aber SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN! Wie macht sich so ein "Kickdown-Schalter" eigentlich vom Fahren her bemerkbar? Ist damit eine Art halbfeste Schwelle, die beim Gasgeben mit etwas mehr Druck durchbrochen werden kann, gemeint? Habe schon einige Autos gefahren, wo das so war. Gruß Hannibal - der-müde-joe - 15.04.2010 Zitat:Original von corvette_fever ![]() hier geht´s doch um die C5 ![]() - CustosOnLinux - 15.04.2010 Der Kick Down wird bei 95% geöffneter Drosselklappe aktiviert. Der Wert läßt sich im PCM ändern und somit z.B. auch schon bei 90% Kick-Down geben. Kick Down ist im PCM übrigens WOT (Wide open Throttle) Und auch die C5 hat mehrere Programme für die Automatik. GM hat nur leider den Umschalter dazu nicht mit eingebaut, was man aber nachholen kann. Adaptiv ist die Automatik nur in Punkto Schaltdruck und Schaltgeschwindigkeit. Laufen die Werte aus den Vorgaben, wird der Druck entsprechend erhöht. |