![]() |
Nr. 48 , 49 und 50 in 1972 racing - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Nr. 48 , 49 und 50 in 1972 racing (/showthread.php?tid=46664) Seiten:
1
2
|
- Amadeo - 29.04.2010 Zitat:Original von Wesch Hallo Günther Bei dem Sound haben meine Ohren Augen gemacht. Wie Du schon erwähnt hast, wurden nur 2 ZL1 gebaut, meines Wissens existiert noch eine. Wurden von den L88er mehr gebaut? Gruss Amadeo - JR - 29.04.2010 Verglichen dazu sind Motorgeräusche anderer Bauweisen einfach nur Lärm! ![]() Gruß JR - Wesch - 29.04.2010 Hallo Zitat:Wurden von den L88er mehr gebaut? 20 Stück 1967 80 Stück 1968 116 Stück 1969 + 2 ZL1 Unterschied zwischen L88, der nen Gussblock hatte, aber Alu Köpfe ist beim ZL1, dass auch der Block aus Alu ist. Also Gewichtsersparnis + der Aufpreis zum L88 war 4 fach. MfG. Günther - JR - 29.04.2010 1969 wurden 69 Camaros und 2 Corvetten mit dem ZL-1-Block gebaut. In der CanAm-Serie wurde der Block meines Wissens nach auch gefahren. Gruß JR - Amadeo - 29.04.2010 @Günther Danke, jetzt seh ich klar. (Diesbezüglich) Gruss Amadeo - Wesch - 29.04.2010 Hallo ZL1 Blöcke sind als Neuguss erhältlich, gegossen in den alten Formen. Wäre ne geile Umrüstung. Gewichtsmässig bei dem SB, aber als BB. MfG. Günther |