![]() |
L98 mit Euro 2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: L98 mit Euro 2 (/showthread.php?tid=46808) |
- Blue Velvet - 04.05.2010 Zitat:Original von SchrauberDu musst Ihn aber noch sagen das er es von einer Werkstatt einbauen lassen muss oder zumindestens von einer Werkstatt den Nachweis bekommt das es eingebaut wurde,denn nur mit dieser Bescheinigung wird es in der Zulassungsstelle umgeschlüsselt, gruss Ralph - Legend32 - 04.05.2010 Zitat:Original von JR Ja Jürgen, das ist genau so richtig formuliert. Umrüstung geht mit ABE Bauteilen, sei es KLR oder MiniKAT oder was es sonst noch gibt. Grüße Ralph RE: L98 mit Euro 2 - Corvette Cowboy - 04.05.2010 Zitat:wow! Da sag ich aber auch wow! Nur 200 Scheine inclusive Einbau??? Bist Du sicher, dass sie Dir da nicht ein altes CD-Player Gehäüse mit neuen Aufkleberchen eingebaut haben? Als ich 2007 nach einem KLR -mit ABE- gesucht habe,war für den L 98 Deutschlandweit nichts seriöses unter 300ebbes € zu finden. Und die Zulassungsstelle hat Werkstattbestätigung verlangt. Mit Einbau und Märchensteuer lagen die Kosten dann insgesamt bei etwa 500 €. Und das war schon günstig, in einer anderen Werkstatt hier im Raum wollten sie für dasselbe Paket fast 900 €. Davon habe ich dann doch Abstand genommen... ![]() Wenn sie Euch den Kasten für die 200 Scheinchen nicht nur eingebaut und bescheinigt, sondern auch angeschlossen haben, solltet Ihr die nächste Zeit darauf achten, ob der Wagen von Motorlauf und Fahrleisstung gleich geblieben ist. Es soll schon Leute gegeben haben, die nach erfolgter Umschlüsselung die Dinger wieder totgelegt haben... Geiger-Tuning-286-PS-L 98-Grüße, Tom. RE: L98 mit Euro 2 - d´Artagnon - 05.05.2010 Zitat:Original von Corvette Cowboy So, ma auffe Rechnung geguckt: KLR €226,98 Einbau €75,00 Preis also bischen zu niedrig angegeben....aber immer noch weit unter 300 Euronen! Das Ding ist angeschlossen und funktioniert; das Auto erfolgreich umgeschlüsselt; also allns Chlor. Gruß Thomas RE: L98 mit Euro 2 - pancake - 05.05.2010 wow! ... vor 3 Wochen nen KLR einbauen lassen und haben etwas über 200€ inkl. Einbau bezahlt...L98 ist doch der Motor mit 250 PS, oder? Gruß Thomas[/quote] Da sag ich aber auch wow! Nur 200 Scheine inclusive Einbau??? Bist Du sicher, dass sie Dir da nicht ein altes CD-Player Gehäüse mit neuen Aufkleberchen eingebaut haben? Als ich 2007 nach einem KLR -mit ABE- gesucht habe,war für den L 98 Deutschlandweit nichts seriöses unter 300ebbes € zu finden. Und die Zulassungsstelle hat Werkstattbestätigung verlangt. Mit Einbau und Märchensteuer lagen die Kosten dann insgesamt bei etwa 500 €. Und das war schon günstig, in einer anderen Werkstatt hier im Raum wollten sie für dasselbe Paket fast 900 €. Davon habe ich dann doch Abstand genommen... ![]() Wenn sie Euch den Kasten für die 200 Scheinchen nicht nur eingebaut und bescheinigt, sondern auch angeschlossen haben, solltet Ihr die nächste Zeit darauf achten, ob der Wagen von Motorlauf und Fahrleisstung gleich geblieben ist. Es soll schon Leute gegeben haben, die nach erfolgter Umschlüsselung die Dinger wieder totgelegt haben... wer legt hier irgentwas tot ??? ![]() Wer macht denn sowas ??? ![]() RE: L98 mit Euro 2 - TonyMontanaX - 05.05.2010 Zitat:So, ma auffe Rechnung geguckt: KLR €226,98 Einbau €75,00 Preis also bischen zu niedrig angegeben....aber immer noch weit unter 300 Euronen! Aber du kommst ansonsten klar oder? ![]() Zitat:Bist Du sicher, dass sie Dir da nicht ein altes CD-Player Gehäüse mit neuen Aufkleberchen eingebaut haben? Wo wär denn das Problem? Hauptsache der CD-Player oder was auch immer macht da nichts kaputt und pfuscht nirgendwo rein und sieht nebenbei aus wie'n KLR... ![]() RE: L98 mit Euro 2 - d´Artagnon - 05.05.2010 Zitat:Original von TonyMontanaX Aber du kommst ansonsten klar oder? ![]() Ääääh - unter 500 meinte ich natürlich......*hüstel* RE: L98 mit Euro 2 - Frank_F - 05.05.2010 Moin, auch wenn ich keine C4 besitze hatte ich mich für meinen Corvettenkollegen mal nach einem Kaltlaufregler für seine C4 mit L98 erkundigt. Der Preis lag bei round about 200,-€ zuzügl. Einbau, bzw. mit Anleitung zum Selbseinbau was mit Einsatz von ein wenig Gehinrschmalz durchaus machbar ist. Also glaube ich kaum dass sich Thomas das ausgedacht hat. Wer mehr bezahlt hat ist selber schuld. Gruß Frank Euro 2 geschafft - jonesduc - 21.05.2010 So, es ist geschafft. Euro 2 ist eingetragen und damit dem Finanzamt eine lange Nase gezeigt. Danke an Schrauber hier im Forum. Der gebrauchte KLR hat einwandfrei funktioniert. + € 30 für Einbau und gute Ratschläge (Danke an Hubraum Brothers) + € 54 für AU und TÜV Gutachten + € 12 für die Eintragung Der Lambada Wert war mit 1,14 bei 3.500 UPM okay, nur im Leerlauf mit 1.24 grenzgängig. Mit dem KLR lief meine Vette im Leerlauf unrund, so das der KLR gleich wieder raus kam. Beste Grüße an das Forum - Corvette Cowboy - 22.05.2010 "Wer mehr bezahlt, ist selber schuld"...--> zu meiner Suchzeit gab es keinen KLR unter 300etwas €, der mit ABE zu haben war. Ist halt so... Zum Thema "gleich wieder raus", so etwas soll schon mal kontrolliert worden sein...Ich meine gehört zu haben, dass es sich empfiehlt, das Gehäuse des KLR als "Beleg" drinzulassen. Vielleicht führt dann ja nur irgendein Schlauch ins Leere... Meine KLR-Lösung, auch wenn sie etwas teurer war, als die hier geschilderten, funktioniert übrigens einwandfrei. KLR ist angeschlossen, funktioniert und hat weder Motorleistung, noch Fahrverhalten beeinträchtigt, läuft Alles rund. legal steuersparende Grüße, Tom. |