Corvetteforum Deutschland
Automatik schalten...? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Automatik schalten...? (/showthread.php?tid=46838)

Seiten: 1 2 3


- C4L98 - 06.05.2010

Also mir hat bei der C4 der Freihlauf auf Stellung [D] sehr zugesagt.
Geht mir irgentwie bei der C5 ab.

wene

PS:Automatik......für sportlich eingestellte Fahrer, die einen Hauch von Luxus
großschreiben Yeeah!.


- Zaphod - 06.05.2010

Pfff, der eine Gangwechsel, der zwischen 30 und 130km/h beim Schaltgetriebe nötig ist... Herz


- Legend32 - 06.05.2010

Was meinst Du mit Freilauf? Die C4 hatte auch doch schon die Wandlerüberbrückungskupplung, die wie bei der C5 eine "starre" Verbindung ohne Wandlerschlupf herstellt.

Ich erkenne da keinen Unterschied.

Grüße
Ralph


- C4L98 - 06.05.2010

Bei der C5 gibt´s ja nur ein D und hierbei wird nicht nach kurzer Zeit
ausgekuppelt wenn man vom Gas geht....zwecks ökonomischen Hintergrund.

Bei der C4 hat man die Wahl....

wene


- seeCei - 06.05.2010

Zitat:Pfff, der eine Gangwechsel, der zwischen 30 und 130km/h beim Schaltgetriebe nötig ist...

lol, nice call !!! Yeeah!


- Legend32 - 06.05.2010

Zitat:Original von C4L98
Bei der C5 gibt´s ja nur ein D und hierbei wird nicht nach kurzer Zeit
ausgekuppelt wenn man vom Gas geht....zwecks ökonomischen Hintergrund.

Bei der C4 hat man die Wahl....

wene

Komisch, bei unserer C4 wird nichts ausgekuppelt. Man merkt ganz deutlich die Wandlerüberbrückung. Klar, die Drehzahl ist dann niedriger und der Motor somit leiser, aber ein Freilauf ist das nicht. Eher eine starre Verbindung. Wir haben ein Mj. 91.

Entweder arbeitet bei uns die Wandlerüberbrückungskupplung zu früh oder sie wurde bei Dir fälschlich wieder geöffnet.

Grüße
Ralph


- C4L98 - 06.05.2010

Hmmm,
also fakt ist (so wie´s bei meiner war)
(D)> Gas losgelassen und Drehzahl ging (nach ein par Sek.) auf
Standdrehzahl zurück....wie wenn ich auf N schalte, jedoch mit dem Unterschied, dass
sie sofort wieder einkuppelte als ich Gas gab.

D>Motor und Getriebe immer verbunden.

wene


- CustosOnLinux - 06.05.2010

Das ist dann ein Freilauf im Getriebe. Hat mit dem Wandler nichts zutun. Die 4L60e der C5 haben das m.E. nicht mehr.

Ist die sog. Overrun Clutch wird bei der C5 anders geschaltet.


- C4L98 - 06.05.2010

Eben... Zwinkern

wene


- Elwood 88 - 06.05.2010

Zitat:Original von Legend32
Das hört sich bei Euch immer so an, als ob das Getriebe einfach so rauf- und runterschaltet. Bei wechselnden Geschwindigkeiten ist das schon klar, aber wenn ich gleichmäßig dahinrolle, bin und bleibt mein Getriebe im letzten Gang.

Ich sage nur: Einmal Automatik - immer Automatik!

Grüße
Ralph

Nei dies ist nicht generell der Fall, aber wenn du zum Beispiel in einer 60er Zone fährst und es geht leich bergauf. Dann fänkt der Automat rauf- und runterschalten.... So ist dies gemeint.

Aber darum gibt es ja das D

Gruss Dennis