![]() |
Weisser Rauch.....Motorproblem? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Weisser Rauch.....Motorproblem? (/showthread.php?tid=46904) |
- maxxel88 - 07.05.2010 Zitat:Original von fliegerdidi Kannst du mir mal erklären warum du eine derart unfreundliche Art an den Tag legst? - fliegerdidi - 07.05.2010 Lieber Uli, deshalb habe ich mir weiter oben erlaubt , auf einen Wasserschlag hinzuweisen. https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschlag Gruß Didi - Thomas ZR-1 - 07.05.2010 Kopfdichtung!!! Läuft ja scheinbar nicht nur nach innen in den Brennraum. sondern auch nach aussen über den Krümmer. Ganz wichtig: beide Köpfe runter nehmen um beide Dichtungen zu machen. Wird nur eine gemacht, fliegt dir die alte auf der anderen Seite 3 Wochen später um die Ohren...ganz sicher ![]() - maxxel88 - 07.05.2010 Was muss ich da Zeitmäßig so einplanen für die Arbeit? Kann der Kopf evtl. auch defekt sein oder war das beim L98 eher kein Thema? - TonyMontanaX - 07.05.2010 Wo liegt da eigentlich der Standard? Also ich meine bei der Rauchentwicklung? Raucht es generell eher mehr als bei nem zB. Golf oder eher weniger? - Legend32 - 07.05.2010 Auah, Auah! Da hast Du vielleicht schon zu viel probiert. Ich hatte sowas auch mal bei einem meiner früheren Autos, allerdings hatte ich nur ganz leichte Dampfschwaden. Da habe sofort einen Dichtungssatz bestellt und den Kopf herunter genommen. Es war nur eine kleine Stelle zu sehen, wo zwischen einem Wasserkanal und dem Brennraum eine Verbindung war. Man weiß aber nie, wie schnell so etwas schlimmer wird. Grüße Ralph - fliegerdidi - 07.05.2010 Zitat:Original von maxxel88 Das war nicht unfreundlich, sondern eher zynisch gemeint, da du ja jegliche Warnungen in den Wind schlägst. Wenn der Motor ordentlich gemacht werden soll, muss er raus und generalüberholt werden. Nachdem du ihm ja mit dem Anlasser einen Wasserschlag verpasst hast und keiner weiß, wie stark der war ,sind alle andere Ratschläge hier reine Vermutungen und Kaffeesatzleserei. Gruß Didi aber bestimmt kommen noch andere Meinungen hier dazu.... - Big Block Schommi - 07.05.2010 Zitat:wieder wegzufahren und beim umdrehen des Schlüssels machte der Anlasser nur einen heftigen Ruck aber konnte nicht drehen. Ganz klares Zeichen dafür, das mindestens 1 Zylinder voll Wasser läuft. Der Anlasser kommt dann dagegen nicht mehr an. Nach Deinen mehrmaligen Anlassen hast Du dann so nach und nach das Wasser wieder rausgedrückt und es geht dann wieder - bis zum nächsten Kaltstart. Also auf keinen Fall mehr fahren, Köpfe runter und nachschauen - dauert so ca. 1,5 bis 2 Stunden. Gruß, BBS - maxxel88 - 07.05.2010 Hab vorher mal die Kerzen der linken Bank rausgeschraubt und angesehen. 1,3 und 5 sehen aus wie sie bei einem optimal laufenden Motor aussehen sollten aber Zyl. 7 ist nass und braun versifft, wahrscheinlich Wasser. Jetzt muss ich mir nur was überlegen wie ich die Karre in die 30km entfernte Werkstatt bringe.... ![]() - Big Block Schommi - 07.05.2010 Zitat:Jetzt muss ich mir nur was überlegen wie ich die Karre in die 30km entfernte Werkstatt bringe.... Wenn`s ne ordentliche Werkstatt ist, sollte es kein Problem sein von denen abgeholt zu werden, oder? BBS |