Corvetteforum Deutschland
Blinkerflattern rechts........nur manchmal - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Blinkerflattern rechts........nur manchmal (/showthread.php?tid=47038)

Seiten: 1 2 3


re - Gonzo - 15.05.2010

dass mit dem wasser an den rückleuchten hab ich auch bei mir wars aber nur der vordere Bloss-weg-hier


RE: re - dersuchende - 15.05.2010

So, hab grad mal die Rücklichter aus- und wieder eingebaut, Steckkontakte überprüft, am Kabel gewackelt etc.............

Danach funzte es so wie vorher mit sporadischen Aussetzern und jetzt funzt es gar nicht mehr. Heulen

Aber nach mehreren Telefonaten und einigen "Tests" (danke Euch BeidenZwinkern) wurde mir erklärt, daß der Warnblinkschalter der Übeltäter sein könnte. Ist natürlich übel, dafür muß das Armaturenbrett raus haarsträubend haarsträubend haarsträubend


Ich halte Euch auf dem Laufenden........


Gruß, André


RE: re - dersuchende - 15.05.2010

Grad etwas gefahren...............................und der Blinker funzt wieder.


.............. MotzenWarum kann so ein S******bauteil nicht komplett kapputt sein, wenn es meint, sein Leben aushauchen zu müssen, dann könnte man den Fehler eingrenzen bzw. beheben und das Teil austauschen.......
Aber jetzt einfach mal so das Armaturenbrett rausreißen....... Motzen Motzen



OT ein:
Aber so wirds bald ein Fall für Witze flach wie Dichtungspapier: Ein Ostfriese soll gucken, ob der Blinker funkioniert: Blinkt, blinkt nicht. blinkt, blinkt nicht............. Großes Grinsen OT aus


- andree - 15.05.2010

Oh mann. Nichtmal witze kannste erzählen Narr
Dat heißt:
Geht... geht nicht... geht.... geht nicht... Knutsch


1 - Gonzo - 15.05.2010

bin zwar kein kfz experte aber ich glaub nicht das es vom warnblinklichtschalter
kommt


Re: 1 - speed300 - 16.05.2010

meine US Vette meckert wenn der Blinker zu lange blinkt. Ist das auch so bei der EU C5/6? Andre geh hin und wechsle die Birnen, es könnte auch ein Faden defekt sein der durch die Erschütterungen halt Kontakt hat und dann wieder nicht.

Gruß

W.
,


- JR - 16.05.2010

Andre,

geh mal in den Tiefen des Forums auf die Suche.

Ctirad hatte vor ein paar Jahren Gummidichtungen vorgestellt, die man um die Rückleuchten macht und dann kann dort kein Wasser mehr drunterlaufen.

Habe ich bei mir gemacht - das konnte sogar ich (!) - und es funzt gut.

Oder schicke dem Ctirad doch mal eine PN, wo er damals die Dinger her hatte.

Gruß

JR


RE: re - badboy1306 - 16.05.2010

hi andre,es wird wiederkommen Yeeah! aber alles wird gut glaub mir OK! Prost!


@ speed300 - Gonzo - 16.05.2010

keine ahnung mein blinker ist nie lange an.(wenn ich blinke) Zwinkern


- dersuchende - 16.05.2010

Zitat:Original von Gonzo
bin zwar kein kfz experte aber ich glaub nicht das es vom warnblinklichtschalter
kommt


Hallo Ihr Lieben Hallo-gruen


RichterDas sagte aber ein Kfz Experte (zu dem ich blindes Vertrauen habe- und zig andere hier auch Zwinkern)


@andree: Hallo Namensvetter Prost!
Stimmt, so geht der. Liegt aber wohl daran, daß ich kein Ostfriese bin............Bist Du einer?
Narr Narr

@speed300: Keine Ahnug, Wenzel. Hab den linken Blinker auch nie länger an, ausser jetzt
beim Testen............wenn, verschleißt eher der linke Blinker.......... Zwinkern


@JR: Hört sich gut an, dachte Du hast nur an der Tastatur flinke Finger Zwinkern
Ich weiß aber nicht, ob es die Mühe wert ist, wie gesagt, kommt nur nach gründlicher
Handwäsche...............und nur sehr minimal.

@badboy: Dann bin ich gewappnet Knüppel Knüppel Knüppel


So, hab heut den sonnigen Tag genutzt und bin mal etwas durch die Gegend gejockelt (und hab einen rasenden Anwalt mit Streifen in freier Wildbahn beobachtet....... Zwinkern), hab den Blinker auch relativ häufig benutzt und hatte nicht eine Störung beim Blinken............ Grübeln
Da soll einer schlau draus werden........ Motzen


Euch noch einen schönen Sonntag Abend



vetten Gruß, André