![]() |
Kraftstoff Additiv - Fuel System Cleaner - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Kraftstoff Additiv - Fuel System Cleaner (/showthread.php?tid=47248) |
- mijosch - 23.05.2010 Das Ganze kannst du auch einfacher haben ![]() KALICK MISCH ! Wenn du bei ARAL oder OMV tankst, hast du das Zeugs schon inclusive ![]() - Jochen - 24.05.2010 Ich denke die Menge an Reinigungsadditiven scheint aber nicht ausreichend zu sein um das System von den Schwefelablagerungen zu säubern. Sonst würde es ja gar nicht zu dem Problem kommen... Leider hat der Verkäufer mir mitgeteilt das er das BK44 nun doch nicht nach D versenden kann... Mist: Zitat:hi there, sorry unfortunately i am not able to dispatch this item overseas , therefore i have given you a full refund , please check your paypal account for this please except my apologies thankyou Die Suche geht weiter... - Thomas V - 24.05.2010 upps, wie ist der denn drauf.... ![]() Hast Du ihn vorher ebenfalls gefragt, oder einfach bestellt? mir schrieb er das: hi there, to ship this item to germany will cost £3.17 thanks for your question - corvettechris - 24.05.2010 Hallo Jochen schau Dir mal das an: Eurosol - Monk - 24.05.2010 Hallo Jochen, vielleicht bekommst Du es bei Auto Barn in New York. https://search.store.yahoo.net/cgi-bin/nsearch?catalog=rodi&query=techron&x=0&y=0&vwcatalog=rodi Ich drück Dir nen Daumen. Gruß Niko fuel system cleaner - overdrive - 24.05.2010 Hallo zusammen, über die Wirksamkeit der zahlreich angebotenen Additive wurde hier schon an anderer Stelle diskutiert. Das artet meistens nach einiger Zeit in einen >>Glaubenskrieg<< aus; die einen schwören darauf, die anderen halten das nur für Geldschneiderei. Ich denke, daß man für ein täglich beweges KFZ wahrscheinlich so einen Zusatz nicht benötigt, da die meisten Mineralölfirmen ihrem Sprit schon ähnliche Substanzen zusetzen. Anders sieht es bei selten gefahrenen KFZ aus oder solchen, die lange Standzeiten über sich ergehen lassen müssen. Hier kann so ein Mittel sehr hilfreich sein, um z.B. die Einspritzdüsen vor dem Verkleben zu schützen. Ich benutze DESOLITE B von AUTOL, das es schon sehr lange auf dem Markt gibt und das ständig weiterentwickelt worden ist. Ich habe damit positive Erfahrungen gemacht. Wer das einmal ausprobieren möchte, kann mir eine PN senden, ich schicke ihm dann eine Dose (250ml, reicht für eine Tankfüllung) Kosten: 5,00 Euro plus Versand(vermutlich so um 4,00 Euro) Grüße an alle, overdrive - Jochen - 25.05.2010 Nabend... Antwort von Liqui Moly: Zitat:vielen Dank für Ihre Anfrage vom 23.05 und Ihr damit verbundenes Interesse an unseren Produkten. Für Ihre Anwendung können wir Ihnen unser Injection-Reiniger empfehlen. Unser Injection Reiniger hat die von Ihnen geforderten Reinigungseigenschaften für Ihre Kraftstoffanlage. Es kann von Ihrem Produkt nicht eins zu eins umgeschlüsselt werden, jedoch sind die Anwendungsgebiete ähnlich. Wir hoffen Ihnen mit unseren Empfehlungen weitergeholfen zu haben. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Liqui Moly Produkten haben stehen Wir sehr gerne für Sie zur Verfügung und verbleiben Dieses Produkt enthält Polyolefinamidalkenamin, was auch ein Detergentadditiv ist. Laut Sicherheitsdatenblatt 1-10%. Kraftstoffe enthalten bis zu 1% Additive. Davon dann ein gewisser Anteil an Detergentadditive, also Additive zur Reinigung (Polyetheramide oder Polyisobutenamin), Hier die Definition von der Aral Seite: Zitat:Polyetheramin Zitat:Polyisobutenamin Laut dot com Forum scheinen Reinigungsadditive die einen hohen Anteil an PEA aufweisen bei unserem Schwefelablagerungsproblem besonders gut zu helfen. Das Techron hat einen hohen Anteil PEA, und der Reiniger von Red Line hat auch um die 40% PEA Anteil. Genau solche Additive suche ich... sind aber leider in D schwer zu finden, bzw. bekommt man kaum konkrete Angaben zu den Inhaltsstoffen... overdrive, kannst Du mal auf die Verpackung von dem DESOLITE B nachsehen ob dort PEA oder PIBA Inhaltsstoffe angegeben sind? Viele Grüße, Jochen - yellowv8 - 26.05.2010 Habe noch ne Flasche von dem Techron, hatte es auch aus USA bestellt, nutzte überhaupt nix....verkauf ich dir gerne, habe mir danach nen neuen Tankgeber gekauft. Beim zerlegen sah ich dann die Ursache des Problems, eine Kohlespur/Verschmutzung auf der Widerstandswicklung. Nach Reinigung hatte ich seit einem Jahr kein Problem mehr mit der Tankuhr(hatte ich schon mal hier geschrieben). Habe also jetzt auch noch einen nagelneuen Tankgeber für die rechte Seite zu verkaufen.... gruß Jürgen - Jochen - 26.05.2010 Hi Jürgen, würde das Techron von Dir trotzdem gerne mal versuchen, auch wenn es bei Dir nicht gebracht hat. Du hast nicht zufällig Bilder von der verschmutzten Wicklung gemacht? Schick mir einfach eine PN mit deinen Kontodaten und was Du daür haben möchtest... Grüße, Jochen - Jochen - 27.05.2010 So richtig will keiner der Additiv Hersteller mit Informationen rausrücken. Bisher gab es nur 08/15 Antworten. Schade - hätte eines dieser Produkte geholfen hätte ich, wie zuvor auch mit dem Zusatz von Mathy für das Getriebe, heftig die Werbetrommel gerührt. Hier mal die Antwortmails von Mathy und dem Importeur von BG44 K: Zitat:über die Inhaltsstoffe von 44K können wir ihnen leider keine Auskunft Zitat:vielen Dank für Ihre o.g. E-Mail, die wir gerne wie folgt beantworten: Viele Grüße, Jochen |