Corvetteforum Deutschland
Bin mal gespannt was da für eine Musik auskommt (Magnaflow...) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bin mal gespannt was da für eine Musik auskommt (Magnaflow...) (/showthread.php?tid=47264)

Seiten: 1 2


- Günther-C3 - 01.06.2010

Wenn ich dann das Video gemacht habe können wir schön vergleichen zwischen den Flowmaster die ich jetzt drauf habe und den neuen Magnaflows.
Die Flowmasters drönen bei ca. 1500 U/min und unter Last derart, da zerreißt´s dir den Schädel, echt schlimm. Kopfschütteln
Deswegen kommen die runter, damit dann auch mein Sohn öfter mal mitfahren kann Yeeah! Herz Knutsch

Gruß, Günther


- andreasmona - 01.06.2010

Kannst ja mal mit deinem Schmückstück bei mir vorbeikommen!

Hofstallgasse 4!

Gebenüber den Festspielhäusern!

MfG Andal


- Günther-C3 - 03.06.2010

Hallo Andal!

Danke für die Einladung, werde ich gerne mal machen in den nächsten Wochen!

Gruß, Günther


- nullskill - 25.06.2010

hey! :)

du haust flowmaster weg? welche hast du? ich will meiner 75er 40er flowmaster mit 3" drunter packen. vielleicht sind deine ja genau die, die ich haben will!? Zwink


- Günther-C3 - 25.06.2010

Servus Kevin!
Die Flowmasters die ich jetzt drunter habe sind 2,5". Hoffentlich geht es sich aus dass ich im laufe der nächsten Woche die neuen Töpfe druntermachen kann und dann, je nach Gefallen oder nicht, kann ich dir meine Flowmasters anbieten. Ich habe aber keine Ahnung, welche es sind.

mfg Günther


Es ist vollbracht!!!!! - Günther-C3 - 03.07.2010

Hallo zusammen!

Letzte Woche war es endlich soweit, habe die Adapter von 2,5" auf 3" bekommen sowie die Endrohre und somit stand der Montage der Magnaflows nichts mehr im Wege. Die Universalteile habe ich bei FOX gekauft, sehr zu empfehlen der Laden.
Es muß natürlich alles angepasst werden, plug&play ist da gar nichts.

Nachdem ich die Mufflers angepasst und die Endrohre angeschweißt habe, habe ich die Teile noch lackiert, damit auch Rost keine Chance hat und außerdem siehts professioneller aus.

Aber eins kann ich euch sagen, alleine ist das eine Scheißarbeit die Töpfe anzupassen, aber ich konnte es einfach nicht erwarten, deshalb habe ich noch am gleichen Tag wo ich die Teile bekommen habe um 19 Uhr angefangen die Töpfe anzupassen. Und wie´s halt ist, konnte ich nicht mehr aufhören, bis ich um Mitternacht endlich die Töpfe am Auto hatte. Yeeah!
So, Töpfe dran und jetzt gleich mal starten und den Sound checken - so denkt ihr. Nö nö sag ich nur, iss nicht Kopfschütteln. Weil das Schlafzimmerfenster meines Sohnes gleich neben der Garage ist und wenn ich um Mitternacht noch gestartet hätte huahua, hätte mich meine Freundin Knutsch mich warscheinlich umgebracht.
So mußte ich noch eine ganze Nacht und den darauffolgenden Tag abwarten BannedHeulen, bis ich endlich die Fuhre starten konnte.

Aber jetzt zum Sound: Ich sag nur eins - extrem geil Yeeah! Yeeah! Yeeah!
Trotz 3" Durchmesser sind sie ein bissl leiser als die Flowmaster mit 2,5" die ich vorher drauf hatte. Beim Cruisen sind die Magnaflows angenehm "leise" und das extreme Drönen das ich bei den Flowmasters hatte ich auch fast weg Yeeah! Und im Stand seeeeehr schönes Blubbern huldigen
Aber wehe wenn losgelassen, dann brüllen die Dinger richtig geil Yeeah! Der Klang ist Wahnsinn, genau so wie ich es wollte. Herz

Dann ist mir beim Fahren nochwas aufgefallen. Beim Gangwechsel fällt die Drehzahl nicht mehr so schnell runter wie vorher und ist daher angenehmer zu fahren. Vielleicht kann mir das jemand erklären wie das durch den Endtopftausch zustandekommt. Frage

Aber jetzt mal die Fotos und ein Soundfile:

[Bild: 4699733.jpg]

[Bild: 4699734.jpg]

[Bild: 4699735.jpg]

[Bild: 4699736.jpg]

[Bild: 4699737.jpg]

[Bild: 4699738.jpg]

[Bild: 4699739.jpg]

Soundfile Magnaflow mit 3" Durchmesser

Und hier zum Vergleich noch die Flowmaster die ich voher draufhatte: Flowmaster

Gruß, Günther, der hoffentlich bald seine Felgen bekommt Heulen


- xx.flash - 04.07.2010

Servus Günther,
sehen jetzt wirklich toll aus Deine neuen Töpfe Respekt

Bei den Soundfiles muss ich sagen - irgendwie hören sich für mich BEIDE von außen sehr gut an Grübeln

Wenn Du aber sagst, dass die Flowmaster im Innenraum dröhnen, dann war Deine Entscheidung in jedem Fall richtig/wichtig, denn auf Dauer kann dieses Dröhnen richtig nerven...

Grüße, Thomas

Edit kauft ein "jetzt"


- Günther-C3 - 04.07.2010

Ja stimmt, bei den Flowmasters war der Sound auch richtig schön. Aber die drönen extrem. Und wenn ich meinen Sohn (3) mitnehme, möchte ich nicht, dass er einen Gehörschaden bekommt.
Und unter Vollgas klingen die Magnaflows vieel besser!

mfg Günther


- pacechris - 04.07.2010

Im Standgas klingen sie Klassen nur beim Gas geben wären sie mir etwas zu sanft.

Aber sonst Dafür Yeeah!