Corvetteforum Deutschland
Getriebeölkühler - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Getriebeölkühler (/showthread.php?tid=47442)

Seiten: 1 2


- speutz - 05.06.2010

Gruß
Reiner


- Black c4 - 06.06.2010

Hallo rainer,
werde nicht ganz schlau aus der tabelle,mit fahrenheit und fachenglisch.
Kannst du mir das irgendwie anders erklären`?
Meine ist Bj.95 mit 45.000km.
Danke dir
lg ewald


- n8sh4de - 06.06.2010

..also ich hab heut mal während der fahrt auf die temperatur geschaut und die temperatur lag zwischen 98-108 grad...
wird wohl kein kühler verbaut sein, oder?


- Black c4 - 06.06.2010

ich bin heut auch unterwegs gewesen und hab ebenfalls das ganze beobachtet. Temp. 89 -107 bei mir.


- speutz - 06.06.2010

Zitat:werde nicht ganz schlau aus der tabelle,mit fahrenheit und fachenglisch

Die Tabelle veranschaulicht die zu erwartende Lebensdauer des Getriebes bei entsprechenden Temperaturen.

Links die Temperatur aussuchen, und am Ende des Pfeils unten die Lebensdauer ablesen.

Ungefähre Umrechnung Fahrenheit auf Celsius: (Fahrenheit - 32Grad) x 0,55 = Celsius

Gruß
Reiner


- Legend32 - 06.06.2010

Beim Dexron VI, welches ich nur noch verwende, ist der optimale Betriebs-Temperaturbereich bei 80 bis 100°C.

Grüße
Ralph


- n8sh4de - 06.06.2010

Zitat:Original von Legend32
Beim Dexron VI, welches ich nur noch verwende, ist der optimale Betriebs-Temperaturbereich bei 80 bis 100°C.

Grüße
Ralph
Hast du nen kühler verbaut?
Gruß Max

Edit: hab grad den anderen thread gelesen, jetzt ist alles klar :)


- n8sh4de - 07.06.2010

..Hab mir grad den kühler von summit genauer angesehn, wies aussieht ist der ja ein kombinierter kühler.. erreicht man da nicht den gegenteiligen effekt? ..das motoröl ist ja viel heisser als das getriebeöl, der kühler wird ja dann das getriebeöl auf motoröl temperatur bringen Kopfschütteln


- Eike - 07.06.2010

Zitat:[...]wies aussieht ist der ja ein kombinierter kühler[...]
Ja sicher. Hab ich doch oben auch geschrieben.

Zitat:erreicht man da nicht den gegenteiligen effekt?
Nein.

Zitat:das motoröl ist ja viel heisser als das getriebeöl[...]
Nein, normalerweise nicht.

Zitat:[...]der kühler wird ja dann das getriebeöl auf motoröl temperatur bringen
Nein, wie soll das gehen? Die Kreisläufe liegen ja nebeneinander und nicht ineinander.



Meine Getriebeöltemperaturen mit diesem Kühler (im Getriebe gemessen) liegen bei kühlem Wetter auf Langstrecke um 70°C rum. Im Stau und bei warmem Wetter zwischen 80 und 90°C. Wenn's mal wirklich gefordert wird geht's auf 100°C hoch, aber drüber hab ich noch nix gesehen. Für das Motoröl habe ich keine genaue Anzeige, aber es bleibt auch deutlich kühler als vorher.


- n8sh4de - 08.06.2010

Wie wird eigendlich standartmäßig beim LT1 das motoröl gekühlt? ..Wenn man beim einbau von dem Summit kühler keinen anderen rauswirft..