![]() |
Reifenverschleiß C6 Non EMT - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Reifenverschleiß C6 Non EMT (/showthread.php?tid=47528) |
- reto - 03.06.2010 Hallo Michi Die Michelin PS2 habe ich vergangene Saison ca. 12'000 km gefahren und bin auf diese Saison auf Falken umgestiegen. Die PS2 (non EMT) wurden bereits nach etwa 10'000 km bei rasanter Beschleunigung "schmierig". Und ich zähle mich zu 98 % zu den Cruisern. - thocar - 03.06.2010 Der RE050 war auf meinem AMG Mercedes E 50 als beste Wahl direkt von AMG empfohlen. Leider hatte ich ständig die gleichen Erfahrungen mit den äußeren Profilblöcken. Da die Vorderachse beim E50 scheinbar schwierig einstellbar war, hatte ich dieses Problem mit den abgefahrenen Profilblöcken zeitweise sogar innen - es war immer eine Art Gratwanderung. Der Reifen hat auf der mittleren Lauffläche scheinbar eine sehr standfeste Gummimischung, ist dafür aber an beiden Flanken eher weich ausgelegt. Ich würde den Reifen nicht mehr kaufen. Gruß Thomas - Stuntman Mike - 03.06.2010 @reto dabei wird der Michelin ja so gelobt ![]() @Thomas Danke, auf genau so eine Erfahrung hab ich gehofft, hab mir sowas schon gedacht das es speziel am Reifen liegt, wo ich wieder bei der Frage währe welcher Reifen geeignet ist ![]() Gruß Michi - reto - 03.06.2010 Ich war mit den Michelins sehr zufrieden. Die Originalreifen habe ich bereits nach 10000 km entsorgt und bereue dies nicht im Geringsten. Ueber die Falken FK-452 kann ich noch nicht viel sagen, mein erster Eindruck ist gut. Allerdings wird das ASR ab etwa 280 km/h aktiv (auf der BAB). Ich vermute, es könnte etwas mit den Falken in Originalgrösse zu tun haben. Das Wetter ist wie mir scheint schon seit Wochen derart mies, dass ich es vorziehe, praktisch ausschliesslich mit dem Subaru herumzukurven. - Andi 68 - 04.06.2010 ich würde auch mal der luftdruck mit 2,0 oder 2,1 bar ausprobieren. ich hatte vorne auch den falken drauf und war nicht so zufrieden. habe jetzt den hankook drauf und finde ihn besser, was den grip angeht. das ist für trockene strassen. bei regen find ich sind beide reifen gleichgut. beim spurrillen ziehen sind auch beide reifen gleichgut. ist aber auch fahrstilabhängig. bei meiner c6 ist reifen und fahrwerk alles serie, ausser ca. 1cm tiefer. @ reto ASR ist bei mir noch nie aktiv geworden so wie bei dir, was die geschwindigkeit betrifft (so um 280 km/h), trotz falken reifen. gruss andi - roeppielfi - 04.06.2010 Moin, habe den 2. Satz PS 2 auf der Hinterachse und kann nur sagen, es macht mit diesem Reifen derart viel Spass zu fahren im Gegensatz zu den Holzdingern, dass ich eine andere Marke gar nicht mehr ausprobiere. Bin bei sachter Fahrweise knapp 30.000 km mit dem 1. Satz gekommen. Gruß Thomas - sani - 04.06.2010 Zitat:Original von reto Ich bin mit meinen bis jetzt 14000 km gefahren. Sie sind jetzt bei etwa 70% / 4mm . Top ! Grüess nach Chur . - Ralf. P. - 04.06.2010 In ersterr Linie sieht man den Reifen an, dass das Auto artgerecht bewegt wurde. Ansonsten würde ich noch etwas mehr negativen Sturz zugeben und etwas mit dem Luftdruck spielen. Wenn der Reifen sich außen abfährt und in der Mitte noch viel Profil hat, zeugt das eigentlich von zu wenig Luft, was aber nicht zu Deinen Angaben vom Luftdruck passt. Ich würde den Druck auch einmal mit einem wirklich genauen Luftdruckprüfer nachmessen und mit der Anzeige im Auto vergleichen. Gruß - PaladinIV - 04.06.2010 Muss man nicht mit mehr Luftdruck fahren wenn sich die Reifen aussen abfahren? - muk69 - 04.06.2010 Hallo, bei zu viel Luft fahren sich die Reifen mittig stärker ab , und bei zu wenig innen und außen an den Kanten. So wie beschrieben ist es meistens eine verstellte Spureinstellung kann aber auch von Fahrweise und Reifenmarke abhängen. Spur kann heute eingestellt werden ein , Schlagloch "dumm" erwischt und schon wieder verstellt also die Aussage Spur wurde eingestellt vor....ist nicht unbedingt Aussagekräftig Markus |