Corvetteforum Deutschland
Kennt jemand diese Corvette? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kennt jemand diese Corvette? (/showthread.php?tid=47606)

Seiten: 1 2


- Haggy - 07.06.2010

Noch nicht, darum die Frage.


- Haggy - 07.06.2010

Ja Danke Günter, mal sehen was ich da mach. Sind etwa 300 KM von mir.


- fliegerdidi - 07.06.2010

Zitat:Original von badboy1306
Zitat:Original von fliegerdidi
Aber " richtig lesen " bildet.



sorry du oberschlaue

mit " l" bitte

oberschlaule


- badboy1306 - 07.06.2010

ne ohne l ist für weiblich sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


sorry für ot


- Wesch - 07.06.2010

Hallo

Wenn du es ernst meinst mit der Vette, dann solltest du dich sputen.
8000 sind echt ein sehr fairer Preis, wenn die Gute fahrbar ist.

Du musst nur die bekannten Rostherde erkunden, wie A-Säule bis hinunter zum Chassis, gesamten Unterboden, besonders da, wo die Hinterachsträger einhängen kurz vor den Hinterrädern.

Technik kann jeder Mechaniker begutachten.

Bremsflüssigkeit ansehen, dazu den HBZ Deckel abnehmen. Ist da undurchsichtige BRühe drin, sind die schon mal neu zu machen. Kosten +- 500 Euro bei Selbstarbeit.

Beim Motor, wenn der gut läuft, kann man nicht sehr viel falsch machen, da es doch recht günstig ist, einen SB zu erneuern.

Numbers matching kannst du wohl vergessen bei dem Preis, spielt bei einer 78er auch niocht DIE Rolle.

Bei 8000 darfts du ruhig ein paar Tausender an Reparaturen einberechnen und der Preis ist immer noch heiss.

Nur eben bei Rostfrass kann alles ausser Hand laufen.

MfG. Günther


- Haggy - 07.06.2010

Vom Rost an der A-Säule habe ich schon hier im Forum gelesen. Ist sowas denn von außen einfach so ersichtlich?
Gruß
Haggy


- weltzer - 07.06.2010

Hallo Haggy,

Zitat:Ja Danke Günter, mal sehen was ich da mach. Sind etwa 300 KM von mir.

Was sind schon 300 km, wenn es darum geht, sich einen Traum zu erfüllen - und dann womöglich noch zum Schnäppchenpreis?

Bei mir war's deutlich 4-stellig, hat saumäßig Spaß gemacht und außerdem lernst Du immer was dazu.

Grüßle


- Wesch - 07.06.2010

Hallo

Rost an der A-Säule erkennt man, wenn man durch das Fenster die Säule betrachtet. Sieht man Rost oder Rostflecken, auch an der Seriennummerplakette ( VIN plate ) am linken Fensterrahmen ), ist das schon kein gutes Zeichen.

Dann und sowieso die Kickpanels unten vor den Türen nahe dem Fussraum links und rechts abschrauben.
Dazu musst du wohl die Fusstrittbleche der Türeingänge losschrauben. Sind nur 4 oder 5 Schrauben, dann kann man die Panels an den Säulen losschrauben und man sieht in die A-Säule hinein. Liegen da Rostplättchen unten, wo die A-Säule auf das Chassis trifft, ist das auch schon wieder sehr scghlecht.

Um die Säule richtig zu reparieren, muss das Fenster raus und gegebenenfalls auch die Schutzbleche ( Plastike ). Das muss alles abgeschnitten wetrden, da um die Stahlsäulen verklebt. Sch..ss Arbeit, die nicht jeder sich zutrauen wird.

Ist die A-Säule links und rechts aber sauber, und das Chassis unten nicht zu verrostet ( durchgerostet ), dann würde ich anhand der Bilder meinen, dass du eine schöne Vette zu nem guten Preis da stehen hättest.

Ferndiagnosen sind aber immer mit Vorsicht u geniessen und von meiner Seite aus ohne Gewähr.

Viel Spass und 300 KM sind ein Klacks. Es soll Menschen geben, ja auch hier im Forum, die dazu nach USA fliegen.

MfG. Günther


- Haggy - 07.06.2010

Danke Günther,
das ist doch mal n' Aussage.
Gruß
Haggy


- wecki - 08.06.2010

Hi,
natürlich kannst du für 8000 kein perfektes Fahrzeug erwarten,
wichtig ist ,dass sie fast keinen oder wenig Rost hat, den Rest kannst du so nach und nach
erneuern oder reparieren, kommt sicherlich noch einiges zusammen.
Das muss dir im Klaren sein bei den alten Ladys.
Ansonsten finde ich den Preis echt OK, den Bildern nach zu urteilen!
Viel Spass dabei und halte uns auf den Laufenden,
Gruss, Ralf