![]() |
keine Zündfunke mehr MSD 6AL - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: keine Zündfunke mehr MSD 6AL (/showthread.php?tid=48037) |
- Günni - 26.06.2010 Schluß jetzt - es fliegt alles raus... ![]() ![]() ![]() Hab's schon die gesamte Mittelkonsole & Anzeigen rausgerissen ![]() Ich baue alles aus, jede einzelne Schraube, da bleibt kein Stein mehr auf dem anderen - ABBAU.... ![]() ![]() ![]() Hoffentlich war's nicht irgend eine Kleinigkeit... ![]() ![]() ![]() Macht auch nix. Dann werde ich gleich eine neue Soundanlge verbasteln und was mir sonst noch so in den Sinn kommt. ![]() Günni - Grinzi - 27.06.2010 Die 6AL kann man auch testen - siehe handbuch. RE: keine Zündfunke mehr MSD 6AL - wecki - 27.06.2010 Hi, hatte komischerweise gestern das gleiche Phänomen! Stellte sie am Freitag in der Garage ab, wollte gestern losfahren aber leider nur georgel! Luftfilter runter um zu schauen , ob sie Benzin bekommt, Alles OK. Zündkabel abgezogen, alte Zündkerze hinein und gestartet, kein Zündfunken! Verteilerkappe abgebaut, Alle vorhandenen Kabel abgezogen , mit Mo bearbeitet, zusammengebaut und siehe da, springt wieder an. Weiss aber auch nicht , ob vielleicht irgent ein Stecker oxidiert war?????? Gruss, Ralf - CCRP - 27.06.2010 wenn das Zündmodul im Verteiler einer HEI einen Schaden hat und mit der MSD nicht mehr funktioniert muss man deswegen weder Verteiler noch MSD gleich schrotten! man kann den Hallgeber in der HEI direkt mit dem Hallgeber Eingang der MSD (der kleine schwarze Stecker der lose dranhängt) wom it man effektiv das interne Modul umgeht verbinden und verwendet dann den zweiten Eingang der MSD, zu 75% klappt das dann wieder. bei einem Kontaktverteiler sind die Pertronix Module einfach unschlagbar - Günni - 29.06.2010 Mein Verteiler (MSD) hat einen Induktivgeber, ist aber egal, da ich auf GM HEI-Verteiler umrüsten werde. Die Sache mit der externen Steuerbox (6AL) gefällt mir nicht so gut. Gibt es bezüglich der HEI-Verteiler irgendetwas, außer TachDrive -Anschluß,auf was ich bei der Bestellung achten muss? ![]() Günni - Wesch - 29.06.2010 Hallo Auf den Preis vielleicht. Die Dinger gibts von 120 USD bis 500 USD . Ob die teureren so viel besser sind ? E-bay.com ist ne gute Quelle für die günstigeren. MfG. Günther - Günni - 29.06.2010 Ich werde einfach mal was anderes probieren: https://www.performancedistributors.com/gmssdui.htm PartNo.: 15720 für 459,00 $ - mal seh'n wie das funktioniert. Oder hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht??? ![]() Günni - Wesch - 29.06.2010 Hallo Mit nem stinkenormalen GM HEI macht man sicherlich nichts falsch, nicht preislich , nicht performensmaessig und auch nicht langlebigkeitsmassig. Dein angegebener Verteiler hat bestimmt 2 derer Eigenschaften auch, aber die preisliche , na ja ! MfG. Günther - Günni - 29.06.2010 ...aber gibt's den stinknormalen GM HEI auch mit tachdrive, oder muß ich dann wieder umbauen??? Mfg Günni - Wesch - 29.06.2010 Hallo Es gibt etliche Anbieter, die die GM HEIs umgebaut anbieten. Wie ch bereits schrieb, ab 120 USD oder bisschen mehr. Ich check mal im US Bay und gib dir Bescheid. Dann hast du auch keine Probleme mit ERsatzteilen, da diese von GM vertreieben werden,für trillionenfach verbaute GM HEI Verteiler. MfG. Günther |