![]() |
Kühler von Dreck befreien - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Kühler von Dreck befreien (/showthread.php?tid=48344) Seiten:
1
2
|
getriebeölkühler einbauen - Black c4 - 11.07.2010 Hallo, danke für die Antwort, aber wie hast du ihn befestigt? Habe bei meiner Bestellung 4 Stück so was wie Kabelbinder mit Tellerenden zum Durchstecken bekommen um sie auf der anderen Seite dann mit den einzelnen Tellern festzuzurren. Genauer gesagt war auf der Anleitung zu sehen, dass man den zusätzlichen GÖK mit dem orig. hintereinander damit befestigt. Oder da waren noch so biegsame Aluflachstücke mit einigen Bohrungen auch 4 Stück um den GÖK irgendwo anzuschrauben. Wie ist es bei Dir? Lg - Eike - 11.07.2010 Ich habe immer die "Kabelbinder" genommen. Da müßten noch Abstandshalter bei sein, damit die Kühler nicht direkt aufeinander liegen ... kannst Du durch beide Kühler stecken und mit den Tellern sichern. getriebeölkühler einbauen - Black c4 - 11.07.2010 Danke dir, genauso habs ich mir vorgestellt. Aber ein bissl Wasser oder Kühlfküssigkeit mußtest du schon nachfüllen denk ich, da ja der Kreislauf vom Wasser länger wird. Sorry, noch eine Frage: Mußtest du viel abbauen um den neuen GÖK einzubauen? Lg Ewald EDIT: Beiträge zusammengefügt Eike - Eike - 11.07.2010 Der Kreislauf vom Wasser wird nicht länger, da durch den Zusatzkühler nur Getriebeöl fließt. Das solltest Du aber schon entsprechend nachfüllen. Abgebaut werden müssen wenn ich das richtig in Erinnerung habe nur der Luftfilter und die Kühlerabdeckung. getriebeölkühler einbauen - Black c4 - 12.07.2010 Danke. Daß sind sehr verständnissvolle Antworten. Beim Nachfüllen Motor warmlaufenlassen denk ich? lg Ewald |