![]() |
Rochester Quadrajet - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Rochester Quadrajet (/showthread.php?tid=48475) |
- Hermann - 17.07.2010 Vielleicht eine Alternative: PROFORM, gibts auch bei Summit. Ich hab nen 750er Vacuum seit Saisonbeginn (ca. 6.000 km) auf meinem LS6 drauf und bisher läuft er ganz anständig. ![]() Gibts auch in kleiner und mit Choke. ![]() Greez Hermann - Peter 01 - 17.07.2010 https://stores.ebay.de/i-5-Components_QUADRAJET-CARBURETORS_Rochester_W0QQ_fsubZ3QQ_sidZ65686767QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em14?_trksid=p4634.c0.m14.l1581&_pgn=2 Hallo, da musst Du mal suchen, vor 6 Jahren habe ich da meinen neuen E4ME Rochester gefunden. Nagelneu, mit Verschiffung und Zoll ca. 300 Euro. Gruß Peter - maseratimerlin - 18.07.2010 Zitat:Original von Hermann Ja aber die Farbe, Hermann ![]() ![]() ![]() Gruß Edgar ![]() - Hermann - 18.07.2010 Zitat:Original von Maseratimerlin Gibbet nur in proll-metallich. ![]() ![]() Passt auch gut zu rosa Hemden. ![]() Greez Hermann - maseratimerlin - 19.07.2010 Mit Rosa beißt es sich, Hermann, aber einen passenden Pulli hätte ich noch. ![]() Gruß Edgar - weinh - 19.07.2010 Nochmal zwei links aus dem US-Forum zum Thema: rochester carby vs a performance carby what should I do [EMAIL=https://forums.corvetteforum.com/c3-tech-performance/2640897-q-jet-rebuild-or-replace.html]Q-Jet rebuild or replace[/EMAIL] Viele Grüße ![]() Carsten - Frank_F - 19.07.2010 Übrigends,....stehen gerade ein paar Q-Jets in der Bucht. Ist vielleicht mal einen Versuch wert, so ein Vergaser ist doch schnell mal draufgeschraubt. Gruß Frank - wecki - 19.07.2010 Hi, Frank Kann man den Q-Jet einfach auf die performer edelbrockspinne schrauben und kann man den elektrischen Choke einfach stillegen? Hab zur Zeit nen 600 edelbrock mit mechanischen Choke und würde mal gern einen Rochester versuchen, einen 800er für eine 78er steht zur im Angebot - derCowboy - 19.07.2010 Bei alten Edelbrock Intakes ging es für die neuen braucht man einen Adapter. 800 ist bischen gross wenn ungetunt - Frank_F - 19.07.2010 Hi Wecki, ja, hab den Q-Jet in der Bucht gesehen. Wobei, sofern ich richtig informiert bin, alle die gleichen Bohrungen und somit den gleichen Luftdurchsatz haben. Der Liegt angeblich irgendwo bei 700 und ein paar zerdrückte cfm. Die "Motorenpäpste" werden es genauer wissen. Wie auch immer. Ich meine irgendwo im Forum gelesen zu haben dass es eventuell Unterschiede bei den Intakes gibt. Ich habe eine alte Edelbrock Performer, da passt der Rochester ohne Adaptierung drauf. Den elektrischen Choke kannst Du ganz einfach aktivieren. Einfach eine Plusleitung von der Zündung holen und aufstecken, fertig! Das kann man schnell mal provisorisch verlegen. viel Erfolg. Frank |