![]() |
Nach Waschanlage Wassereinbruch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Nach Waschanlage Wassereinbruch (/showthread.php?tid=48855) Seiten:
1
2
|
- OlliD - 04.08.2010 Zitat:Original von Molle Hi Werner, danke für den Tipp! Werde separat nochm,als auf dich zukommen, wir müssen uns mal absprechen für einen Termin bei dir im Oktober (TÜV/Lenkrad/Flüssigkeiten wechseln etc. etc.) ![]() Grüße Olli - Disparador - 04.08.2010 Ok,hab ich gechekt.....beide Gummis sind leer,sauber und machen ihren Job. Und nu???? - LS1-Holger - 05.08.2010 soll doch drei geben auf der Fahrerseite, was macht der dritte ?? - LS1-Holger - 05.08.2010 oder doch ein defekter Kabelbaum auf der Beifahrerseite ?? Aber wie soll das Wasser bei geschlossener Motorhaube in den Mengen dann in den Fußraum gelangen ?? Vorne rechts soll es ja auch noch einen Abfluß geben, der aber wohl mit dem Kondensat der Klima zu tun haben soll. https://www.corvetteactioncenter.com/kb/questions/360/1997+-+2002%3A+Service+Bulletin%3A+General+Waterleak+Guide - LS1-Holger - 05.08.2010 ..... - HGW - 05.08.2010 Hatte vor zwei Wochen das gleiche Problem, Der Abfluss der Klima (Kondenswasser) war zu, Wasser lief in den Beifahrerfussraum, um dann dort das Relais für das Lenkradschloss zu zerstören. Dank Molle haben wir das per tel. Ferndiagnose rausgefunden und behoben (Danke hier noch einmal an Werner!!) Und letzten Freitag habe ich die C5 auf die Grube gefahren und diesen oben gezeigten Ablauf von unten mit einem Schweissdraht aufgestochen. Jetzt ist hoffentlich Ruhe... Übrigens läuft das Kondenswasser über die gesamte Elektronik (Steuergerät, Sicherungskasten, Anlasserrelais etc..etc.) und das Schaumgummi im Armaturenbrett saugt sich dann richtig voll, was dann noch den Effekt hat, dass der direkt darüber liegende Motor für den Lüfter gleich auch unter Wasser gesetzt wird. Also unbedingt kontrollieren! Gruß Hans-Georg - spider1704 - 05.08.2010 Der Dritte, ist auch für den Ablauf des Wassers da, dieser Ablauf ist in der mitte beim Scheibenwischergestänge. Die Abläufe machen echt schnell zu vor allem Wenn die Gute im Freien steht. Schau aber auch mal ob nicht Dein Vorgänger ein Extra Kabel von der Batterie in den Innenraum gezogen hat und vielleicht das Loch nicht gut Verschlossen hat. Hinter der Batterie ist ein Rundes Gummiteil wo ein Kabelstrang ins Innere geht, das ist der einzige und einfachste weg ein Kabel nachträglich zu legen. Hier mal ein Bild, es ist das Teil in dem der Kupferdraht steckt.... |