![]() |
Kompressorsitze neu beziehen (Sattler) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Kompressorsitze neu beziehen (Sattler) (/showthread.php?tid=49080) |
- 19Corvette92 - 12.08.2010 Habe mir überlegt, den Mittelteil schwatz zu machen und außen wieder grau.. Das passt dann auch zum Rest des Innenraums... was haltet ihr davon? Ist der Ausbau der Kompressorsitze sehr aufwendig? Gruß, Mathias - Blue Velvet - 12.08.2010 Nein, vorne unterm Sitz,also zwischen Plastikteil und Leder sitzt in der Mitte ein Federbügel,den heraus hebeln,dann kannst Du die Sitzfläche hoch klappen,dann siehst Du die 4 Schrauben die den Sitz auf der Konsole halten,zwei vorne und zwei hinten,dann noch den Stecker für den Kompressor und ich glaube ein zweiter für den Schalter für die Seitenverstellung?Dann kannst Du den Sitz herausnehmen, gruss Ralph Sattler in Schwaben - jonesduc - 13.08.2010 Ich habe einige Sattlerarbeiten bei einem Sattler in Wertingen, bei Augsburg machen lassen. Der Inhaber ist bereits in Rente nimmt aber noch Aufträge an, besonders wenn sie Ihm Spass machen. Daraus ergibt sich, manchmal, eine längere Bearbeitungszeit, aber das kann man ja einplanen. Preise sind Top und verhandelbar. - Corvettefan79 - 13.08.2010 Hallo liebe Vettegemeinde habe das selbige diesen Winter ebenfalls vor. Bin am überlegen ob ich Echtleder einfarbig(wahrscheinlich dunkles braun) oder 2-teilig mit alcandara in der Mitte mache. Hat vielleicht dieses schon jemand so gemacht, dann wären ein paar Bilder sehr hilfreich und der ungefähre Kostenfaktor von Interesse. lg Olli - Frank the Judge - 13.08.2010 Pro Sitz zwischen 300 und 400 Euro, wenn man gängiges Leder verwendet (Porsche, Audi, Mercedes...). - 19Corvette92 - 14.08.2010 Kennt die jemand? 600 bis 700 Euro pro Sitz.. https://www.bp-autosattlerei.de/ Außen grau, Mittelteil weis, könnte doch auch gut aussehen, oder? - MAB - 14.08.2010 Hiho everyone, bei mir ist der Fahrersitz aus allen Nähten geplatzt, ab November geht die Vette in Winterurlaub, also ist Neubeziehen angesagt. Da ich in München wohne, würde mich die Andresse von dem Senior-Sattler nahe Augsburg interessieren. Oder hat jemand noch einen Tipp in oder rund um Minga...? So'n mix mit Alcantara finde ich übrigens auch reizvoll! RE: Kompressorsitze neu beziehen (Sattler) - raymond 59 - 14.08.2010 Hallo zusammen, vor ein paar Tagen haben wir unser Auto vom Sattler wieder abgeholt. Wir haben die bisher grauen Flanken der Sitze in gelbem Lamborghini-Leder (Farbton passte am Besten von all den Farbmustern) überziehen lassen und die Nähte mit gelben dickerem Faden nähen lassen. Der Sattler hat unseres Erachtens sehr gute Arbeit geleistet - und das in drei Tagen. Sattlerei Hurler in Augsburg Tel. Nr.: 08294 860786 od. Handy 0174/3346005 (meines Wissens zur Zeit ein paar Tage im Urlaub) Die Angelegenheit wurde in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Steppe in Horgau wegen Aus- und Einbau der Sitze abgewickelt. Gruß Raymond RE: Kompressorsitze neu beziehen (Sattler) - raymond 59 - 14.08.2010 Bild 2 RE: Kompressorsitze neu beziehen (Sattler) - 19Corvette92 - 14.08.2010 @Raymond.. Sehr schön geworden! Darf man fragen, was du bezahlt hast? Ist zwar nicht direkt vergleichbar, weil du ja nur Teile neu hast beziehen lassen.. Aber es verschafft einen groben Überblick.. Gruß, Mathias |