![]() |
Was ist eigentlich mit Porsche los? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Was ist eigentlich mit Porsche los? (/showthread.php?tid=49261) |
RE: Was ist eigentlich mit Porsche los? - romeomustdie11 - 21.08.2010 Zitat:Original von sumsum @Beat Glaub mir wer eine ZO6 neu kauft , kann sich auch einen Elfer leisten ![]() Bei unseren VETTEN verhält es sich ja ähnlich , die haben auch Ihre PS Zahl , so lange es ein EU Modell ist . ![]() ![]() Preislich ist natürlich auch wie Jürgen schrieb ![]() RE: Was ist eigentlich mit Porsche los? - KnightRainer - 21.08.2010 Zitat:Original von romeomustdie11 ob er echt war kommt noch dazu. Viele haben nur das Aero-Kit verbaut. Mit einem Schrott-LS2 hätte man allerdings überhaupt keine Chance gegen irgendwas anderes. Das kann NUR der LS3. - speed300 - 21.08.2010 Zitat:Original von Hagge ![]() geht den die Sahne nicht schnell kaputt insbesonderen beim warmen Wetter ![]() ![]() die Formel kenne ich zwar nicht aber es ist nachvollziebar anhand der Daten wie Cw Wert, Drehmoment, Leistung, Gewicht usw. was schneller ist. Auf der AB zählt der Mensch kaum da es meistens gerade aus geht. Also rechnet mal nach und dann habt ihr die Gewissheit welches Vehicel schneller ist.... ![]() Gruß W. - RainerR - 21.08.2010 Wer sich eine Z06 leisten kann, kann sich auch nen Porsche leisten??? Das bezweifle ich stark, zumindest was den technischen Unterhalt des Turbo betrifft. Der Chef meiner Frau fährt einen, und die Rechnungen gehen über ihren Schreibtisch. Was da Kundendienste z.B. kosten, da kaufen sich manche gebrauchte Kleinwagen dafür. Eine Z06 ist da sehr human, versichern mir zumindest meine Z06 Freunde, Gruss RainerR RE: Was ist eigentlich mit Porsche los? - Nocturnal - 21.08.2010 Zitat:Original von *Micha* ![]() Spaceballs?? ![]() Aber zum Thema... Der GT3 war schon immer von den Werten nicht der Burner... aber ich behaupte auch dass es gegen den Turbo mit einem LS3 nicht reicht! Die Werte des aktuellen Turbo liegen ja auf Z06 Niveau... Also ich denke auch das zumindest der Turbo nicht wirklich voll durchgetreten ist! Einer meiner Freunde hat nen getunten (996) Turbo mit Prüfstand 480 PS und der geht echt richtig voran! Traktion ist halt auch so ne Sache... Just my 2 Cents... -Noc- ![]() - romeomustdie11 - 21.08.2010 Zitat:Original von RainerR meine ZO6 kostet Versicherung VK 650 .- € ... der 911 Turbo kostete mich 870 .- € ![]() Und NEIN ich habe die Porsche , die ich gefahren hatte nicht wegen Unzufriedenheit oder weil sie mir zu teuer waren verkauft , sondern weil ich CORVETTE Fan bin ![]() https://www.porsche.com/filestore.aspx/default.pdf?pool=germany&type=download&id=wartungsintervalle&lang=none&filetype=default&version=3 hier mal die Intervalle von Porsche - Ralf. P. - 21.08.2010 Das ist ein Wort, Ingo. Gruß ![]() - Goofy - 22.08.2010 Wie Ingo bereits schrieb, muss ein aktueller Porsche in der Regel nur alle 30000 km bzw. alle 2 Jahre an die Box. Die Regulären Inspektionskosten sind lange nicht so hoch wie es gern behauptet wird. Sehr interessant wird es bei den Ersatzteilpreisen, da ist Porsche oft sogar überaschend "günstig". Als kleines Beispiel: Vor drei Jahren hatten wir bei unserem Cayenne Turbo einen Steinschlagschaden in der Windschutzscheibe, auf dem Kostenvoranschlag war die getönte Scheibe mit nur 209,26 Euro plus MwSt. ausgewiesen, dafür gäbe es beim General vielleicht die Klebemasse zum einkleben der Scheibe. Gruß Thomas (der trotzdem seine Corvette mag) - fliegerdidi - 22.08.2010 Zitat:Original von Goofy Lieber Thomas, ich glaube ja viel, aber das leider nicht. Du bist da bestimmt in der Spalte verrutscht und es war der Schminkspiegel gemeint ![]() Oder es wurde nur die Steinschlagreparatur gemeint..., also kleben. Gruß Didi ![]() - Goofy - 22.08.2010 Ihr Ungläubigen, ich bespritze euch gleich mit Weihwasser! Ich bin schon am scannen. ![]() Gruß Thomas |