![]() |
Lenkung geht extrem schwer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lenkung geht extrem schwer (/showthread.php?tid=49787) |
- 454Big2 - 14.09.2010 Joh! ![]() A g´standnes Mannsbuild halt! ![]() - Frank the Judge - 14.09.2010 Aber nicht zu gewaltig am Volant zerren. Ihr kennt ja die alte Mechanikerweisheit: "Nach ganz fest kommt ab!" Beim dicken Arm ist die Pumpe platt, definitiv. Tut nich pumpen quasi... ![]() - Wesch - 14.09.2010 Hallo Würde ich auch so meinen. Ich möchte aber auch behaupten, dass es durchaus möglich ist, eine Servo auch ohne Druck zu lenken. Ist ausserdem ein Kriteriumbei Servolenkung, dass man lenken können muss, ohne Servounterstützung, um im Falle eines Falles keinen Unfall zu bauen. ( gehabt beim Audi, wo beide Keilriemen abflogen , Wasserpumpe ist intern durch Ventilriemen betätigt, konnte ich ohne weiteres heimfahren so ) Schwierig wirds nur, wenn die Hydraulikflüssigkeit im Zylinder gesperrt ist ( hydraukic lock ). Deshalb könnte es auch das Steuerventil sein, das nicht korrekt öffnet beim Lenken. Dann kann auc eine funzende Pumpe keinen Druck an die richtige Stelle zwängen. Also Pumpe oder Ventil, meiner Meinung nach. MfG. Günther - xx.flash - 14.09.2010 Erst einmal Danke an Euch - wie immer ![]() Also, die Pumpe, Ventil usw. sind (wie inzwischen fast alles andere an dieser Vette auch) NEU. Ob sich die Leitungen kreuzen weiß ich allerdings jetzt auswendig nicht ![]() @ Frank - Danke für den Link! @ Qubi - tausend Dank für die Blumen! Ich werde mich mal heute Abend unter die Vette quetschen und dann berichten. ![]() - 454Big2 - 14.09.2010 consider this: Wenn es neu ist, kann es ausfallen. Taiwan lässt grüssen..... ![]() ![]() Thomas, beglücke uns doch einfach heute abend mit einem Bild! ![]() - frida - 14.09.2010 Zitat:Original von Wesch Das ist richtig...geht eben nur schwerer, als bei Fahrzeugen ohne Servo Unterstützung, da man gegen das ganze "Tote" Servo Gelumpe lenken muß. Bei manchen Fahrzeugen sind die Lenkgetriebe von Servo Lenkungen gegenüber Nicht Servo Lenkungen auch anders untersetzt....ob das bei der C3 so ist, weiß ich aber nicht. ![]() - Frank the Judge - 14.09.2010 Mal ne Frage für Doofe... Was für ein Öl wurde eingefüllt? Ich meine, erst letztens wieder kotzende Pferde vor Apotheken beobachtet zu haben. - frida - 14.09.2010 Dextron 2 oder 3..oder irgendein ATF..selbst mit Industrie Hydraulik wird die Servo funktionieren...da kann es aber passieren, das sich die Dichtungen auflösen oder die Schläuche vorzeitig aufquellen...aber die Funktion wäre erstmal gegeben. - Frank the Judge - 14.09.2010 Frida, Du weißt, was der Thomas eingefüllt hat? - frida - 14.09.2010 Was ich damit sagen wollte....es ist eigentlich egal welches Öl er eingefüllt hat...das kann nicht zu dem geschilderten Problem führen. Und ich schliße mal aus, das er Milch oder Pipi eingefüllt hat ![]() |