![]() |
Getriebedeckel defekt ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Getriebedeckel defekt ! (/showthread.php?tid=49968) |
- Frank the Judge - 23.09.2010 Zitat:Original von zuendlerNehm ich. Bitte gleich 5 Stück. Das kostet viel mehr, da alles andere auch angeglichen bzw. getauscht werden muß. - Greenmile - 23.09.2010 Wie wahr wie war....... das doppelte mit Glück...... Dann wohl lieber weiter in der 4Gang Nudel herumgerührt und warten bis das Erbe kommt :-)) Edit: Frank, von den Fünf gibts du mir dann eins ab !!!! Doppeledit: Allerdings hat Zuendler ja geschrieben"aufwärts", ist eben ein dehnbarer Begriff :-))))) - weinh - 23.09.2010 Sooooo viel "aufwärts" muß man gar nicht gehen. Mein T45RS komplett-kit von Keisler stand für ziemlich glatte 2.500€ bei mir im Hof - mit Versand und einfuhrverabgabt natürlich. Grüßle ![]() Carsten PS okay. der Dollar stand 10% besser als heute - Frank the Judge - 23.09.2010 Ich überschlage mal. Doug Nash 5gang - 3.000 Euro Schaltgestänge - 450 Euro Hurst Shifter - 140 Euro neue Kupplungsplatte - 150 Euro hintere Auflageplatte kürzen - 30 Euro neues Getriebelager - 25 Euro Kardanwelle kürzen - 90 Euro Befestigungsschraube oben links ist nicht mehr erreichbar, fluchen und Schraube drehen lassen mit Inbus - 50 Euro schwarz Wenn zu dusselig, das alles alleine zu machen, Mechaniker einstellen für 12 Stunden - 1.000 Euro Habe ich was vergessen? EDIT: Ja, habe was vergessen. TH400 Yoke kaufen - 300 Euro, asymetrisches Kreuzgelenk bestellen (nur bei Small Block) - 20 Euro - weinh - 23.09.2010 Brauch ich nix mehr überschlagen, hab das Geld ja schon ausgegeben. ![]() Ich hab das T45RS bei mir drin, bin damit sehr zufrieden und möchte einfach die message rüberbringen: 5-Gang in der C3 ist nicht gaaaanz so teuer wie oft überschlagen wird. Carsten ![]() - Frank the Judge - 23.09.2010 Dann stell doch mal zusammen, was es bei Dir gekostet hat. Die obigen Zahlen sind von meinem Umbau. - romeomustdie11 - 23.09.2010 ich habe mal heute mit dem Malburg telefoniert . Teil kostet ca 100 .- € Eine mir bekannte US Werkstatt in Mainz sichert zu , das es für ca 400 - 500 .- € gewechselt werden könnte . Zum Schaden sah er das ähnlich wie Jörg ( Jocky ) . Wohl zu stark angezogen worden . ![]() edit fragt , ob das öfter vorkommen würde , da ich das schon mal gehört habe , ( FtJ kannste Dir denken von wem ![]() - Frank the Judge - 23.09.2010 Zitat:Original von romeomustdie11 ![]() ![]() ![]() - weinh - 23.09.2010 Zitat:Dann stell doch mal zusammen, was es bei Dir gekostet hat. Die obigen Zahlen sind von meinem Umbau. Mööönsch Frank, für Dich wiederhole ich mich gerne: 2.500€ für das ganze Kit vor meiner Haustür. Dollarkurs stand bei 1,47. Kardanwelle, slip yoke, etc. ist alles dabei bis hin zur Tube Fett für das neue Tachowellenkabel. Für Äpfel-Äpfel zu Deiner Aufstellung: Schwungrad kommt extra - ich hab aber keins gebraucht, die Reibfläche war neuwertig - also einfach das alte dringelassen. Den Umbau habe ich selbst gemacht, dass ist ja das neben Fahren das Schöne an dem Hobby C3. ![]() Gruß Carsten edit sagt ohne Dollarkurs bringt die €-Angabe nix - romeomustdie11 - 23.09.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Wattn los mit Dir ![]() ![]() |