Corvetteforum Deutschland
Seitenscheibe blockiert beim Hochfahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Seitenscheibe blockiert beim Hochfahren (/showthread.php?tid=50005)

Seiten: 1 2


- JR - 24.09.2010

Das stellte man sofort fest, wenn man das Fenster bei offener Tür hochfährt, da braucht man nichts wegmachen.

Gruß

JR


- cowi-c5 - 25.09.2010

Hallo,

JR hat mal wieder recht. Die meisten Einflüsse sind ja weg, wenn man das Fenster mit geöffneter Tür bedient.
Bei mir war es ähnlich. Die Fenster liessen sich manuell ganz normal schliessen, nur wenn man über die FOB schliessen wollte, war der Einklemmschutz aktiv und das Fenster fuhr nach der Hälfte wieder herunter. Auch Einsprühen mit Silikonspray brachte nur zur warmen Jahreszeit Abhilfe. Also die Türverkleidung ab und das Fenster neu eingestellt. Seitdem ist Ruhe. Habe mal die Einstellanweisung beigefügt.

Viele Grüße,

Achim


RE: Seitenscheibe blockiert beim Hochfahren - Molle - 26.09.2010

Zitat:Original von tropeninsel007
Hallo,

bei unserer Corvette blockiert die Türverkleidung die Scheibe auf der Fahrerseite beim hochfahren. Wenn man sie runter fährt funktioniert dies ganz normal. Nur beim Hochfahren verkantet sich die Scheibe mit der Türverkleidung und drückt diese sogar weg. Manchmal muss man mit der Hand die Scheibe hochziehen, da der Motor es nicht packt.
Hat jemand eine Idee, was dafür der Grund sein könnte bzw. wie man es reparieren kann?

Im voraus besten Dank

Viele Grüße
Maik
Da scheinen die Zugdrähte Rostansatz zu haben auf der einen Seite.
Das hemmt beim hochfahren der Seitenscheibe!
Das ist kein Scherz!!!
Gruß Werner


- michinator - 26.09.2010

Molle knows best OK!


- Mäscruiser - 27.09.2010

hatte vor ein paar Monaten das gleiche Problem. Habe auch alles ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.

Letztlich habe ich die waagrecht verlaufende Dichtung mehrmals kräftig mit Silikonspray besprüht.
Nach kurzer Einwirkzeit funktionierte wieder alles Bestens.

Das überschüssige Silikon konnte ich problemlos entfernen, sodass keine nachträglichen Schmierereien auf der Scheibe zu sehen sind.

Vielleicht hast du zu wenig Spray aufgetragen und solltest es nochmals probieren, wenn die
andern Tipps der Vorredner fehlschlagen.

Thomas