![]() |
Ölverbrauch LS3 Motor kaum messbar. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Ölverbrauch LS3 Motor kaum messbar. (/showthread.php?tid=50258) |
- PeterC7 - 07.10.2010 bei meiner ist auch kein Ölverbrauch messbar. ![]() ![]() - tattoomann - 07.10.2010 und ich muß alle paar km Oil ablassen damit nix überläuft ![]() ![]() ![]() ![]() Ist halt eine LS2 gell Edgar ![]() ![]() - badboy1306 - 07.10.2010 Zitat:Original von Maseratimerlin also mein ls2 muss ich nichts nachfüllen ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 07.10.2010 Bringen wir doch mal ein wenig Fahrt in die einseitigen Meldungen hier. Natürlich brauchen die Motoren Öl, wie jedes andere Auto auch. Nur merkt Ihr das nicht, weil durch die Steinzeitkonstruktion und der unglaublich schlechten Verarbeitungsqualität unserer Bauermmotoren das Benzin unverbrannt an den Zylinderwänden runterläuft und die Ölwanne auffüllt. Tattooman hat ein besonders schlechtes Exemplar erwischt, er muß sogar Öl (bzw. Öl-/Benzingemisch) ablassen. Ansonsten wäre wegen Überfüllung geschlossen. Würde bei einem Porsche nie passieren. Wirklich nicht. JETZT IHR! - badboy1306 - 07.10.2010 hi frank,bei ferrari auch nicht ![]() - maseratimerlin - 07.10.2010 Da hat der Frank recht ! Gruß Edgar - Francis 2 - 07.10.2010 Bei Frank kann man die Gratwanderung zwischen Ironie und technischen Fakten ja manchmal schwer auseinanderhalten..... ![]() Die Steinzeitkonstruktion unseres unglaublich schlecht verarbeiteten Bauernmotors lasse ich jetzt mal unkommentiert. Fakt ist jedoch, dass alle Motoren etwas Öl verbrauchen. Insofern ist die angesprochenen Verdünnung sicher richtig. Besonders nach dem Kaltstart, wenn das Gemisch sehr fett ist, dürfte die Verdünnung zutreffen. (Frank meinte sicher, dass die Kolben bei kaltem Motor in unserem Bauernmotor mangels Wärmeausdehnung und genauer Passung quasi zwischen den Zylinderwänden hin und her schlagen. Da läuft der Sprit dann halt zwischen Kolben und Zylinder direkt in die Ölwanne.) ![]() Ich habe übrigens auch keinen messbaren Ölverbrauch. Weiß aber nicht, wieviel Benzin inzwischen im Öl ist. ![]() - Z28-Fan - 07.10.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Zu viel im Porsche-Forum herumgetrieben? ![]() Oder etwa eine durch Verlustschmerz ausgelöste Trotzreaktion... ![]() - andree - 07.10.2010 Ich könnte mir gut vorstellen, daß Benzin im Öl nicht lange überlebt. Jedenfalls nicht bei den Öltemperaturen einer Vette wenn sie mal warm ist. Denke, das Benzin wird dabei schnell verdampft, und von der Motorentlüftung abgezogen.. Lg. André - Francis 2 - 07.10.2010 Aus dem Netz: "Benzin ist ein Kohlen-Wasserstoff-Gemisch mit einem Siedepunkt von150 - 160 Grand Celsius." |