![]() |
Drehzahlmesser-Platine - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Drehzahlmesser-Platine (/showthread.php?tid=50514) |
- Corvette L82 - 18.10.2010 Hallo, ob es hilft,zeigt sich wenn ich so einen Adapter bekommen habe. Gruss Markus - Corv76 - 19.10.2010 Hi Markus, Zitat:GM Fahrzeuge besitzen einen in die Leitung integrierten Filter hier sitzt der bei meiner 76er (unterhalb der Metallleitung): ![]() Gruß Dietmar - renncorvette - 19.10.2010 Zitat:Original von Corvette L82 Hi Markus, aber der nachgerüstete Drehzahlmesser ist in Ordnung ? Hast Du ihn mal prüfen lassen da Du auch was von einer Platine schreibst ? Wenn nicht würde ich erstmal den Drehzahlmesser prüfen oder prüfen lassen. Edit was vergessen - Corvette L82 - 19.10.2010 Hallo , Wolfgang, habe mir einen gebrauchten DZM gekauft und um Probleme zu vermeiden, eine neue Platine dazu. Habe ihn vorm Einbau angeschlossen um zu testen.Und wie sie sehen ,sehen sie nichts. Weiss nun nicht.ob ich beim Einbau der Platine falsch gemacht habe oder ob es mit der MSD zu tun hat. Am Wochenende will mal jemand vorbeikommen um nachzusehen an was es liegen könnte. Dietmar, welche Funktion hat dieser Filter???? kenne dieses Teil nicht. Gruss Markus - Corv76 - 19.10.2010 Markus, das ist meines Wissens nach ein Kondensator, der dem DZM vorgeschaltet ist. Filtert bestimmte Frequenzen weg. Gem. Google führt ein defekter Kondensator zu fehlerhafter Anzeige. Mehr weiß ich darüber auch nicht. Gruß Dietmar PS: Schließ doch ein beliebigen anderen Drehzahlmesser an den Anschluss am Verteiler an. Um sicherzustellen, dass das entsprechende Signal gesendet wird. Stroboskoppistolen haben in der Regel einen DZM integriert. - Corvette L82 - 19.10.2010 Hallo Dietmar, das ist doch was,da kann ich mir etwas darunter vorstellen. Den Tip mit der Zündzeitpunktpistole probier ich am Wochenende mal aus. Gruss Markus - Corv76 - 19.10.2010 Das muss dann aber eine Pistole sein, die sich das Signal für die Drehzahl über den entsprechenden Anschluss am Zündverteiler holt. Und nicht über die Zündfunken vom ersten Zylinder! Gruß Dietmar - Corvette L82 - 19.10.2010 Dann ist meine nicht dafür geeignet. Gruss Markus - renncorvette - 19.10.2010 Tja ohne Geräte wirst Du nicht weiterkommen, leider, also laß mal den Drehzahlmesser prüfen alles andere ist geraten. - Corvette L82 - 31.10.2010 Hallo, da mich mein Bekannter mal wieder versetzt hat,habe ich mal mit einem Messgerät geprüft ob der Ausgang der MSD ok ist.Wenn ich es richtig gemacht habe, kommt aus der MSD kein Signal,warum auch immer. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ein Signal zu bekommen oder muss ich mir eine neue MSD besorgen??? Gruss Markus |