Corvetteforum Deutschland
Wer kennt die Fa. WCC - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Wer kennt die Fa. WCC (/showthread.php?tid=50537)

Seiten: 1 2 3


- Seapilot - 20.10.2010

Nun macht ihr mich neugierig. Der Zöllner in Frankfurt schaute schon blöd als ich Bremsscheiben und Fußmatten im Koffer hatte. Abgesehen von dem Gewicht des Geraffels, wie bitte transportiert man mal eben 4 Reifen mit Felgen? Grübeln


- BoxsterAndy - 20.10.2010

Nee,
sowas geht natürlich nicht in den Koffer ;-)


- Peter/Hamburg - 20.10.2010

Moin,
schicke Felgen im Angebot und das zu einem super Preis.........

https://www.westcoastcorvette.com/s-60-c5-corvette-reproduction-wheels.aspx

Eintragungen aber doch garantiert wieder nicht möglich........ höchstens dieselbe Felgengröße wie original damit der Tüv nicht drüber stolpert.


RE: Fa. WCC - MrGreen - 20.10.2010

Zitat:Original von Havanna
Hallo Stefan,

na das hört sich doch gar nicht so übel an. Dann laß ich mich mal von deren Versandangebot überraschen... Augenrollen



Bei mir im Container $ 140,- der Satz. Nur zum Vergleich Zwink


Wcc - Havanna - 20.10.2010

Moin, Moin Peter,

war das als (freundliche) Warnung in meine Richtung gemeint? Oder auch ein verzweifelter Ausruf eines ebenfalls "CorvetteC5felgensuchers"??? dumdidum

Ich geb´s langsam auf. Die haben zwar wie ich finde "Hammerteile", aber bei der Frage nach irgendwelchen Dokumenten / Papieren und sei es nur zur Belastbarkeit der Felgen stellen die auf Durchzug. Gut, Rückbau vor einem TÜV-Termin wäre nicht so das große Problem Augenrollen Aber manchmal schleichen da ja auch so grün oder blau uniformierte Mitmenschen durch´s Gelände; und dann? Feixen Die Diskussion muss ich nicht haben. Richter

Na ja, kommt Zeit kommt Rat... Schnarchen

LG
Didi

PS: Danke Mr. Green, aber s.o. ich steig (erstmal)aus. Knutsch


- Peter/Hamburg - 20.10.2010

Zitat:Oder auch ein verzweifelter Ausruf eines ebenfalls "CorvetteC5felgensuchers"???

so ist das....... ich spare lieber noch ein wenig und kauf mir wohl irgendwann mal die Schmidt Felgen.... Yeeah!


- Havanna - 21.10.2010

Moin, Moin Peter,

tja, so ist das dann wohl (jedenfalls bei mir zeichnet sich das jetzt so ab) man sucht und sucht, wägt ab, sagt sich dann, nee soo viel Teuros geb ich nicht aus. Dann kommt da noch dieses kleine Teufelchen auf der rechten Schulter und flüstert: Richtig so Repros reichen! Sehen doch g... aus und die hat auch nicht Jeder ... huahua
Man ist schon fast am Ordern Augenrollen Aber dann meldet sich von der linken Schulter ein kleiner Engel und flüstert: Und wenn die schönen Repros mal brechen? Wie erklärst Du das Deinem Mädel? Wenn Du es denn noch kannst Kopfschütteln

Tja, und schon beginnt alles wieder von vorn. Vielleicht doch die Schmidt Felgen!?

Peter ich wünsche Dir viel Spaß beim Sparen...oder schenken lassen zum Geburtstag

Schönen Tag
Didi


- getlowc5 - 21.10.2010

Na Leute

Jetzt wirds spannend. Ich habe schon viele Radsätze aus USA bestellt und hatte nie Probleme. Die haben in den Staten so hohe Produktehaftungen dass sie sich hüten werden irgendwelchen Schrott zu verkaufen.
Ausserdem kann auch das Rad eines namhaften Herstellers brechen, selber schon erlebt Kopfschütteln

Gruss Stefan


- Peter/Hamburg - 21.10.2010

Zitat:und hatte nie Probleme

.........das Problem fängt aber beim Tüv schon an, wenn ich eine andere Rad-Reifenkombination aufziehe als original verbaut ist und dementsprechend in den Fzgpapieren steht......bzw dann nicht steht...... dumdidum


- getlowc5 - 21.10.2010

Tja Peter,

es ging ja auch"nur" um die Qualitätsprobleme.
TÜV ist dann was anderes.
Und so nebenbei bemerkt, ich hab meine Räder hier in der Schweiz eingetragen.... Yeeah!