![]() |
Unterschied MSD 6AL und HEI-Verteiler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Unterschied MSD 6AL und HEI-Verteiler (/showthread.php?tid=50539) Seiten:
1
2
|
- Günni - 19.10.2010 ...und wie sehe ich das bei abgeschraubten Ventildeckeln, wenn die Ventilfedern sich nicht bewegen und die Überschneidung des 6.Zyl. nicht zu sehen ist ![]() ![]() Günni - jörg - 19.10.2010 @@@@ Zitat: ...und wie sehe ich das bei abgeschraubten Ventildeckeln, wenn die Ventilfedern sich nicht bewegen und die Überschneidung des 6.Zyl. nicht zu sehen ist Ich will dir ja nichts aber vielleicht solltest du das mal die Profis machen lassen ![]() Aber jetzt mal ganz einfach Du siehst ja welche Ein und Auslaß Ventile sind Dreh den Motor in laufrichtig solange bis sich das Einlaßventil wieder schließt dann den Motor noch solange weiter drehen ( Ca. 1/4 Umdrehung ) bis die Markierung auf der Kurbelwelle auf 0 steht Dann hast du Verbrennung OT ht Mfg Jörg ![]() . - Günni - 20.10.2010 das sollte doch klappen.... ![]() Ich werde die olle Karre schon zum Laufen bringen - wäre doch gelacht.... ![]() ![]() Günni - weinh - 20.10.2010 Hi Günni, Zitat:...und wie sehe ich das bei abgeschraubten Ventildeckeln?Wenn #1 auf Zünd-OT ist, dann ist das #3 Einlass- und das #5 Auslassventil fast voll betätigt (oder auf Günnisch: die Federn sind dort ganz kurz ![]() Wenn #6 auf Zünd-OT ist, dann sind die Federn bei #2 Einlass und #8 Auslass ganz kurz. Ansonsten eben die "Luft-aus-Zündkerzenloch-Methode". Viele Grüße ![]() Carsten - Günni - 20.10.2010 Ich glaube wir meinen alle das Gleiche, aber ich habe mich ein bischen ungeschickt ausgedrückt.... ![]() ![]() ![]() Die Funktion eines V8-Motors ist mir bekannt. Ich habe folgendes Phänomen bei meinem Motor beobachtet: Zyl.1 steht auf Zünd-OT, d.h. BEIDE Ventile sind ZU ! Dann MUSS Zyl.6 auf Überschneidung stehen, d.h. BEIDE Ventile sind OFFEN ! Aber genau das habe ich nicht gesehen - die Ventilfedern waren bei BEIDEN Zylindern GLEICH lang..... Ich denke die Hydrostößel lassen den Ventilweg verschwinden - ist es das was Jörg gemeint hat...??? Nur darum ging es - eine Erklärung dafür zu finden. Ich hatte angenommen, es gibt eine mir unbekannte Methode die Ventilstellung bei geöffneten Ventildeckel zu erkennen; das war natürlich ungeschickt formuliert - sorry. Ich denke ich werde es mit der "Kerzenlochmethode" heute Nachmittag versuchen. ![]() Günni - Günni - 20.10.2010 Übrigens,...... vielen herzlichen Dank für die hilfreichen Tips & Hinweise - was wäre ich ohne dieses Forum !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Günni - weinh - 20.10.2010 Zitat:Dann MUSS Zyl.6 auf Überschneidung stehen, d.h. BEIDE Ventile sind OFFEN !Offen kann man das nicht nennen. Bei meiner Stock L46 Nockenwelle sind das nur ca. 0,7mm Hub am Lifter und damit etwa ein 1 mm Hub am Ventil. Wenn dann der Hydrostössel leergelaufen sein sollte drückt die Ventilfeder u.U. diesen geringen Weg weg, d.h. Du siehst, wie Jörg schreibt, tatsächlich gar nichts. Schau doch einfach einen Zylinder weiter. Den richtigen OT hast Du wenn #3 Einlassseite nahezu ganz offen steht. Das beiliegende pdf illlustriert das etwas. Viele Grüße Carsten - Günni - 20.10.2010 Mit der "Kerzenlochmethode" hat's geklappt - war genau fasch eingestellt. HEI war auf Zyl.1 und Zyl.1 auf Überschneidung statt auf Zünd-OT ..... ![]() ![]() ![]() Aber jetzt hat's geklappt und die olle Karre schnurrt wieder - juhuuuuu... ![]() ![]() ![]() ![]() Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Tips & Hinweise.... ![]() ![]() ![]() ![]() Günni - CCRP - 20.10.2010 kostet dir ein paar Internet Biers Günni !!!!!!!!!!!!!!! ![]() PS.: du hättest nur ein paar Kabel (8 um genau zu sein) umstecken müssen wie oben geschrieben zum probieren ![]() - jörg - 21.10.2010 @@@ Zitat:Mit der "Kerzenlochmethode" hat's geklappt - war genau fasch eingestellt. HEI war auf Zyl.1 und Zyl.1 auf Überschneidung statt auf Zünd-OT Siehste geht doch ![]() Frag mich doch einfach ![]() Mfg Jörg ![]() |