![]() |
Ursachen für Auspuffknallen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ursachen für Auspuffknallen (/showthread.php?tid=51021) |
- C3Bert - 11.11.2010 Moin, Moin alle zusammen. Bei der 71ger habe ich dieses Nachbrennen beim Gaswegnehmen auf der Autobahn, erst wenn ich von höher 3000 U/min runter komme. Das heißt alles ist schön durchgeglüht. Aber auch erst seit dem ich die Auspuffanlage mit den VA-Ultra-Flow Töpfen Bestückt habe, die Wassereinspritzung funktioniert und die Zündung angepasst habe. Einige Hamburger Club Mitglieder die hinter mir waren konnten einiges sehen und hören. Sie haben auch gerochen dass ich immer noch zu Fett fahre. Bin aber schon fast am ende. Mal sehen wie es weiter geht. - der-müde-joe - 11.11.2010 Nachdem es ja in diesem Thread um kein spezielles FZG geht kann ich ja mit nem Motorrad-Beispiel kommen: Hatte dieses Frühjahr eine SV650 in der Mache. Serienzustand, kein Tuning, Originalauspuff.... Im Schiebebetrieb EXTREM lautes Knallen ![]() Ursache: Am einem Vergaser war die (Gummi-) Abdeckkappe vom Unterdruckanschluss hinüber (Spröde-->Riss). Folge: Falschluft. Gewechselt, gut war´s ![]() - Oerg - 11.11.2010 Naja, soweit mir bekannt ist eine häufige Ursache das "ziehen von Falschluft". - spider85 - 11.11.2010 Hallo allerseits, das Knallen kann auch von einen ausgeschlagen Verteiler kommen, so ist es jedenfalls beim Alfa Spider. Oder der Verteiler wurde vom Mechaniker aufgrund von akutem Muskelschwund nicht richtig befestigt, kam auch schon vor. Mein Alfa knallt mit Webervergasern fast nicht, mit den original Solexvergasern um so mehr. Klaus - HGW - 12.11.2010 Moin! Meine C1 steht z.Zt. beim Kerz in Mainz mit vollkommen deformierten Auspufftöpfen. Dafür gibt es nur eine Erklärung: irgendwann einmal muss sich der Sprit oder die -dämpfe in den Töpfen entzündet bzw. gezündet haben. Die Reparatur wird nicht ganz billig, da die Auspuffanlage der 62er nur ein Jahr lang gebaut wurde, Soviel zu dem Thema. Mag sich mit dem Knallen ja ganz toll anhören, aber es kann dann schon teuer werden. Gruß HGW - 19Corvette92 - 12.11.2010 Es hört sich einfach an wie ein Rennwagen... ![]() Ich weiß nicht, wie das bei anderen C4 ist, da ich eine andere Drosselklappe sowie eine Borla ohne Mittelschalldämpfer habe... Das könnte sich alles drauf auswirken.... Aber geschadet scheint es bisher noch nicht zu haben... ![]() - 19Corvette92 - 13.11.2010 Das Knallen ensteht ja, wenn sich unverbrannter Sprit im Auspuff durch Hitze, etc. entzündet... Und da das bei mir nur im Schubbetrieb ist, ich also mit der Motorbremse arbeite, nehme ich an, dass die Einspritzanlage entweder zu träge oder zu wenig reagiert... Im Schubbetrieb verbraucht der Motor ja keinen Sprit, da er auch so am Laufen gehalten wird.. Folglich müsste auch kein Sprit eingespritzt werden, kann es also sein, dass dennoch etwas Kraftstoff eingespritzt wird, der sich dann unverbrannt entzündet? Geben die Zündkerzen eigentlich auch im Schubbetrieb, wo kein Kraftstoff eingespritzt wird, einen Zündfunken? Gruß, Mathias hallo zusammen - corvettedi - 25.12.2010 ..allso das "Auspuff-Knallen" habe ich bei meiner C4 /91/ 6-Gang auch beim runterschalten oder im Schubbetrieb aber nur kurzfristig !....habe eine Borla-Anlage drin und keine Vorkats. aber immer noch die (obligate Lufteinblasung)......Zündung / Einspritzung alles ok. ! Das ist aus meiner Sicht schon normal, wenn in den heissen Katalysatorraum noch Luft eingeblasen wird, wird auch der letzte Rest Spiriti-Santo verbrannt irgend wo im letzten drittel der Auspuffanlage und die Borlas hinten haben eh keine Innen-Schikane mehr (Original schon nicht)......allso macht es dann das "fette Blabbern" aus dem Topf das wir alle so sehr lieben......grins..... Gruss und guten Rutsch ins 2011 allen hier von Edi aus Zürich ![]() ![]() ![]() RE: hallo zusammen - Quer geht mehr! - 25.12.2010 Hier gibt es viele Hinweise was man gegen das Auspuffknallen tun kann, meine Z hatte es ab gerne! Wie kann ich ihr helfen? Viele Gruesse Robert - uwe123 - 26.12.2010 Bei den Einspritzern kann man es "wegprogrammieren". Hatten es beim Mustang Bj 2008, die Kraftstoffeinspritzung wird nicht sofort auf "0" gesetzt beim gaswegnehmen, ist bei den C6 ern genauso, dann hat man das Auspuffknallen. Wir diese Zeitverzögerung von 2-5 sek auf 0 gesetzt ist jeder Einspritzer dann ruhig. Mfg Uwe |