Corvetteforum Deutschland
Ferrari F355 - Erfahrungen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Ferrari F355 - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=51538)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Tunc - 07.12.2010

Vielen Dank erstmal für die informativen Antworten bisher! Yeeah! Weiter so! Dafür

Also es wäre ein 1998er oder 1999er F355 mit F1-Schaltung!
Ich muss dazu sagen, dass die F1-Schaltung einen grossen Beitrag an meinem Interesse geleistet hat!
Denn konventionell schalten mit dem hässlichen Chrom-Spazier-Stock von Ferrari will ich nicht unbedingt. Bääh!

Reparaturen und die damit verbundenen Kosten sind kein Problem, dafür ist gesorgt. Bei Ersatzteilkosten wirds schon schwieriger...
Was bleibt ist die Versicherung aber auch das werde ich mir zum Glück noch leisten können.


Dass das Auto nicht die angebene Leistung erreichen soll, kommt mir von irgendwo her aus dem Forum hier bekannt vor...!! Grübeln Zwinkern Großes Grinsen


- Freistaat - 07.12.2010

Überleg Dir das gut mit der F1-Schaltung. Die ist beim 355 wirklich noch in den Kinderschuhen und sehr langsam im Gangwechsel. Mit dem Handschalter bist Du immer schneller und hast auch noch die klassische Kulisse.

Der 355 ist nicht unbedingt ein Auto zum Cruisen. Dafür wurde er nie gebaut.


- Tunc - 07.12.2010

Hmm... Die klassische Schaltkulisse bei Ferrari gefällt mir leider überhaupt nicht, sorry. Augenrollen

Ich will mit dem Auto natürlich nicht "cruisen", dafür habe ich ja die Corvette. Feixen
Aber es gibt schon eine Automatik-Funktion beim F1-Getriebe des F355, richtig? Frage
Wenn allerdings die Gangwechsel etwa so langsam sind wie bei alten BMW M3 (E36), na dann Mahlzeit! Zum K....n


- Freistaat - 07.12.2010

Zitat:Original von TuncWenn allerdings die Gangwechsel etwa so langsam sind wie bei alten BMW M3 (E36), na dann Mahlzeit! Zum K....n

Probier es aus - aber so in etwa kommt es schon hin.


und JA - es gibt auch eine Automatiktaste Augenrollen Kopfschütteln Augenrollen


- dersuchende - 07.12.2010

Zitat:Original von dersuchende
Bei Ferrari denk ich immer gleich an den ZAHNRIEMEN haarsträubend haarsträubend haarsträubendund die Kosten beim Wechseln....



Oder ist der bei den jüngeren Modellen mittlerweile durch eine Steuerkette ersetzt worden?



Grüsse, André




Kann mich einer schlau machen? Danke Knutsch


- romeomustdie11 - 07.12.2010

nein Andre`erst ab dem 430er Steuerkette OK!


- Herbie S. - 07.12.2010

Zitat:Coole Sitze, Herbie. Die waren selten.

Und wirklich gut.... Augenrollen

Zur F1 Schaltung:

Was mich weitaus mehr gestört hat, als die Gangwechselzeiten (mit gedrückter Sporttaste kann man schon damit leben....), war die elendig lange Zeit, bis man überhaupt einen Gang einlegen konnte und genügend Druck in der Hydraulik war. Besonders nervig beim Rangieren, das mochte die Kupplung aber sowieso nicht.

Ich würde im Nachhinein beim 355er aber auch die konventionelle Schaltung vorziehen.


- Freistaat - 07.12.2010

Die Sitze - Dafür Außerdem sind sie pro Stück glaube um die 15 kg leichter.
Ferner sehen sie auch im 360/430/458 besser aus als die Serien-Sofas und man sitzt einfach besser.


- BoxsterAndy - 07.12.2010

Genau ... solche Sitze würde ich mir für die Corvette wünschen!


- dersuchende - 07.12.2010

Zitat:Original von romeomustdie11
nein Andre`erst ab dem 430er Steuerkette OK!



Danke Ingo Feixen