![]() |
Gab es die Farbkombi 1974er C3? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Gab es die Farbkombi 1974er C3? (/showthread.php?tid=51671) Seiten:
1
2
|
- Dr. Seltsam - 13.12.2010 Hier das Heck mit der Teilung Ich glaube, um leichte Lackschäden zu überblenden wurden die Bilder überbelichtet, so dass die dunkelblaue Innenausstattung noch dunkler rüberkommt. Der Preis liegt tatsächlich in der Region. Kein absolutes Schnäppchen doch für einen Sammler mit der Laufleistung und der Farbkombi sowie Motorisierung eigentlich ganz interessant. Die früheren C3 sind zwar noch gesuchter, doch die letzten BB werden ihren Preis finden. Oliver - Frank the Judge - 13.12.2010 Wenn das Auto im Großraum Los Angeles stehen sollte, kann ich jemanden mit Ahnung vorbeischicken. Das mit der Farbkombination als Verkaufsargument habe ich NIE verstanden. Ist so wie in vielen amerikanischen Announcen zu lesen: In blau mit Automatik und Stereoradio, Weißwandreifen und automatischer Antenne wurden in diesem Jahr NUR 197 Exemplare ausgeliefert.... ![]() Porter, da liegen wir doch gar nicht weit auseinander. ![]() - Qubi - 13.12.2010 Zitat:Original von Dr. Seltsam Das würde mich jetzt schon wieder stutzig machen.....wenn man ihm diesen Vorsatz unterstellen will. Könnte aber auch sein, dass er allgemein die Bildqualität durch den Blitz erhöhen will......Scheint aber zu stimmen. Oben das blau ohne Blitz, unten mit. - Dr. Seltsam - 13.12.2010 Hallo Frank, mir geht es nicht um Seltenheit sondern Originalität. Und nur schwarze Corvetten in der Garage stehen zu haben ist langweilig. Ich mags halt bunt. Und diese Farbkombi gefällt mir sehr. Als "Möchtegern"-Sammler soll jedoch das MN passen. Oliver - cocosisland - 13.12.2010 Hallo Oliver, wenn du MN haben möchtest, frage doch einmal nach für was dieses bei dem Händler steht? Auch LM und HBZ? Wie sieht es mit der Blocknummer aus usw. ... Oder was ist nicht mehr Original! Es sieht auch so aus, als ob der Motorraum auch lackiert wurde. Gibt es vielleicht Bilder von der Resto? Nur als Anregung gedacht. Gruß Andreas - JR - 13.12.2010 Bißchen viel lackiert für 12.000 mls, oder? Survivior ist in meinem Verständnis irgendwie anders. Ja, ich weiß, dass die Kokos-C3 noch weniger Meilen hatte und auch komplett gemacht wurde. ![]() Gruß JR - Dr. Seltsam - 13.12.2010 Na ja, das Argument mit 12.600 Meilen und lackiert kommt mir auch seltsam vor. Nachweislich hatte das Fahrzeug 3 Besitzer. Die Pace-Cars von 1978 und auch so manche ZR-1 bekommt man mit dieser Fahrleistung öfter, da hier schon viele gehofft haben, dass es hier was zu holen gibt. Werde mir noch einige Bilder schicken lassen, damit ich die Angaben noch prüfen kann. Im übrigen ist für mich MN, wenn die Hauptkomponenten und Farbe etc. Original bzw. Originalfarben sind. So genau sehe ich das auch nicht, wenn die Lichtmaschine ausgetauscht ist, dass das Fahrzeug dann keinen Wert mehr hat. Jedoch noch nicht ganz geklärt ist das mit der Farb-Kombi. Die Anfrage habe ich gerade beim Verkäufer gestartet, damit er die genauen Fahrzeugdaten rüberschickt. Oliver - Dr. Seltsam - 13.12.2010 Hier die Antworten vom Verkäufer. Ist ein renomiertes Autohaus auch mit sehr guten Bewertungen bei ebay. is this a matching # 454 with the body mileage same as the engine? A: Hello, Yes it is a matching number 454 and miles are correct. Regards, Zareh Hello, I was wondering when the car was re-painted and what the original color was? Thank-you. A: Hello, The car was re-painted to its original color several years ago. Regards, Zareh Bis jetzt sehe ich die Falle nicht ![]() Grüße, der ratlose ![]() Oliver - JR - 13.12.2010 Ab in den Flieger zum US-Adventshoppen! Gruß JR - Dr. Seltsam - 14.12.2010 Hallo Jungs, die Farbkombi ist tatsächlich 22L Corvette Medium Blue Trim 413 Dark Blue Gefällt mir und somit demnächst in diesem Theater ![]() Und Frank, vielen Dank noch für Dein Angebot mit dem Kollegen. Grüße Oliver |