Corvetteforum Deutschland
Beule im Header - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Beule im Header (/showthread.php?tid=51697)

Seiten: 1 2 3


- Dr. Seltsam - 15.12.2010

Bei meinen Hookers an meiner C3 ist die Delle ebenfalls, jedoch nur links. Sogar bei meiner C2 BB ist die Delle drin, obwohl ich auch mit Delle die Kerze kaum rauskriege.

Wenn ich über Weihnachten Zeit habe, muss ich mir ebenfalls eine Spezialnuss bauen. Oder gibt es die zu kaufen.

Das mit der Dichtebene sieht grausig aus. Muss in jedem Fall überarbeitet werden.
Viel Spaß bei der Arbeit. Haben mehrere Stunden gebraucht, die Headers reinzubekommen, ohne das Fahrzeug zu zersägen Heulen

Grüße
Oliver


- Frank the Judge - 15.12.2010

Da gab es doch mal so einen Trick aus der BMW Boxer Motorradszene, wie man die Krümmer vorbehandelt, so dass sie nicht sofort blau anlaufen. Hat das noch jemand parat? Ich nixx mehr wissen...


- zuendler - 15.12.2010

Zitat:Viel Spaß bei der Arbeit. Haben mehrere Stunden gebraucht, die Headers reinzubekommen, ohne das Fahrzeug zu zersägen Heulen

Grüße
Oliver

joar danke, mal sehen Feixen
so schlimm sieht das gar nicht aus Grübeln
(ok, der starter muss raus, und auf der anderen seite der halter von lima und servo - selbige müssen dann halt auch weg...)

oder hattet ihr keine hebebühne? ich hab zwar auch keine, aber ich
geh damit wohin wo es eine gibt.


- Frank the Judge - 15.12.2010

Doch, Zündiger, Bühne war da, alles notwendige abgebaut - trotzdem - Du wirst sehen, staunen und fluchen. Sieht nämlich nur easy aus.

Hier war schon mal ein Thread zu Hookers und Beule am Kopp.
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=11730&sid=&hilight=rohr+AND+dengeln

Nachtrag: Und noch was.
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=6450&sid=&hilight=rohr+AND+dengeln


- xx.flash - 18.12.2010

Zitat:Original von zuendler

...so, vorhin mit Badeschlappen durch den Schnee zur Garage...

...das bringt wohl der Job im QM mit sich...

A1 - Respekt [Bild: smileygarden.de_FrozenSmiley.gif] sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

A2 - kann ich bestätigen! Der Job verändert Einen besoffen Ich hab mir nach 8 Jahren wieder was "Vernünftiges" gesucht.

Hallo-gruen Thomas


- Big Block Schommi - 18.12.2010

Hallo,

hatte auch die alten Sidepipes gegen neue getauscht.
Die neuen Headers sind um eine Rohrdicke nach oben hin verdreht, dadurch ca. 5 cm mehr Bodenfreiheit als bei den alten. Der Einbau der neuen Header ist gegenüber den alten ein Kinderspiel, sofern man auf einer Bühne die Dinger von unten her einbaut.
Einziges Gefummel ist, die Dichtung ordentlich reinzubekommen.
Die Kerzen sind jetzt alle in 5 Minuten gewechselt gegenüber den alten Headers.
Beim BB ist alles Millimeter eng und daher auch die werkseitige Beule in Höhe des Lenkgetriebes.
Ohne Beule kein Einbau!!
Das Ganze hat allerdings auch einen Wermutstropfen:
Die Qualität der neuen Headers ist schweinesaumistig, der allerletzte Dreck den Hooker da verkauft und ich bereue schon den Wechsel.

Gruß von einem der es hinter sich hat


- zuendler - 18.12.2010

na dann muss ich mir ja nur gedanken darüber machen wie ich die alten headers raus bekomme wenn die neuen so leicht rein gehen Feixen

aber was die qualität angeht kann ich nur zustimmen: bzgl der dichtflächen oben: die rillen darauf waren ja noch das kleinste problem. viel schlimmer war, dass JEDES rohr in der anschlussplatte krumm drin sitzt. d.h. ich musste jede dichtfläche auf einer seite 1 bis 1,5mm runterfeilen damit die alle genau fluchten.

und dann haben die pipes ums verrecken nicht auf die header gepasst, weil deren anschluss verbeult UND oval war. ich bin jetzt eine stunde mit nem header wie ne tuba im arm um den schraubstock herum getanzt* bis sich die pipe draufstecken liess.

*(wusste doch, dass sich der tanzkurs mal bezahlt macht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen )

jetzt habe ich nur noch angst, dass die headers nicht korrekt gebogen sind. bei den bisherigen erlebnissen wohl nachzuvollziehen.

hier mal ein foto nach dem planieren


- zuendler - 18.12.2010

ahja LOL fast vergessen, zum thema schlechte qualität.
manche autos rosteten ja schon im katalog damals.

2010: neue hooker verschraubungen rosten schon in der verschweissten plastiktüte Zum K....n


- Wesch - 18.12.2010

Hallo

Die Haltebleche an den Gummis sind verdammt duenn, verbiegen sich beim festziehen und werden dann staendig lose. Ich habe darauf ein 5x5 mm Flacheisen geschweisst, um die zu verstaerken.

MfG. Günther

Edit: Wikipedia kontaktiert, sorry


- zuendler - 18.12.2010

die hänge ich mir an den christbaum OK!