Corvetteforum Deutschland
Motor Inkontinent! Köpfe runter? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Motor Inkontinent! Köpfe runter? (/showthread.php?tid=51835)

Seiten: 1 2 3 4 5


- VettenSteff - 23.12.2010

Ich werd morgen mal reinschauen dann seh ma obs ernst wird...

Danke erstmal..


- JR - 23.12.2010

Zitat:an dem ich Gott sei Dank nichts restaurieren muß sondern kann damit gleich fahren.

- Feder gebrochen
- Rahmen im Eimer
- Motor ziemlich inkontinent
...
...
???

Ich drücke Dir mal fest die Daumen, dass da am Ende nicht eine Vollrestaurierung draus wird.

Einmal xx.flash reicht. Großes Grinsen

Gruß

JR


- VettenSteff - 23.12.2010

Gmoang JR,

Godseidank hat er mich mit Geduld und Ausdauer gesegnet.
Die Corvette entwickelt sich langsam zur Mogelpackung.

Siehe Rahmen. Der Motor ist auch nicht von 64 sondern der Block von 68!

Dann hab ich gesehen, daß er vorne rechts einen Unfall an der Karosserie hatte. Sieht man nur von innen. Des wollt ich euch zwischen Weihnachten und Neujahr näher bringen Heulen

Des schöne an der Corvette ist, du kannst es in Etapen machen. Beim Mustang war des schon ne Baustelle über Monate.

[Bild: mustang092klein.jpg]


- Wesch - 23.12.2010

Hallo

Also ich erkenn an den Bildern auch nichts Aussergewöhnliches.
Dass die Kerzen etwas siefen, ist normal. Die Ablagerungen im Ventilschaftbereich sind auch sehr normal, habe ich schon schlimmeres gesehen und ich bin kein Motorenbauer.

Mach keine grosse Geschichte draus, man kann auch übertreiben.

Wenn der Motor funzt und die Zylinderdruckprüfung einigermassen OK ist, lass das Ding in ruhe.

[Bild: cyl_compr_test.jpg]

Dieser wurde bei kaltem Motor gemacht, beser ist natürlich ein heisser Motor. Aussagekräftig sind beide.
Es geht nicht um die Höhe des Drucks, sondern um die Gleichmässigkeit zwischen allen 8 Positionen.

MfG. Günther


- VettenSteff - 23.12.2010

Ja an das hab ich auch schon gedacht...
never change a running system...
Hallo-gruen

im ausgebauten Zustand geht des ja eh nicht, oder?


- 6TVette - 23.12.2010

Steff
mir scheint, dass das rechte geöffnete Ventil schon erhebliche Schaftdezimierung aufweist.

Bei dem gegenwärigen Stand Deiner Bestandsaufnahme ist es keine große Arbeit, die Köpfe runter zu nehmen und die Ventile, falls nötig, zu erneuern.

Du kannst getrost alle Stehbolzen und Muttern wieder verwenden, es sei denn Du siehst Schwachstellen.

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit allem, was zum Aufbau von alten Autos nötig ist. Dabei habe ich häufig Leute angetroffen, die immer wieder "Fachbetriebe" empfehlen. Meine Lebenserfahrung ist, dass die Tipgeber sich damit bei den Empfohlenen einschleimern, um daraus Vorteile zu ziehen. Dagegen! Interessant ist, dass im Streitfalle, dann auf einmal stickum neue Betriebe empfohlen werden und das Spiel von vorne losgeht. Richter Ich mag mich täuschen und erwähne dieses nur, um Dir Mut zu machen, ruhig der Wiedergeburt deiner Vette ins Auge zu schauen.
Du bewegst Dich damit einwandfrei auf amerikanischem Garagenniveau und das ist gut so. Respekt

Willkommen im Heer der Car Tinkerer.
Yeeah!


- wolfsvette - 23.12.2010

Zitat:Original von 6TVette
mir scheint, dass das rechte geöffnete Ventil schon erhebliche Schaftdezimierung aufweist.

Yeeah!

Kopfschütteln das ist jetzt aber auch keine "Fachmänische" Aussage Kopfschütteln


- VettenSteff - 23.12.2010

Hallo 6TVette,
Respekt vor der gewagten Ausage hier im Forum.

ich bin ja noch nicht solange dabei, aber das ist mir auch aufgefallen.

Ich hab meinen Fordmotor bei meinem Freund gegenüber (der ist Fiathändler...jetzt werden alle wieder drüber herfallen) zerlegt, Köpfe runter, Ventile mit Mini Richtbank abgedreht und Ventile neu eingeschliffen usw.
Die Mechaniker und Meister waren alle geil drauf mir zu helfen, weil die sowas so selten machen bzw. da wird gleich kompletter Kopf ausgetauscht wird!

Ich find auch, daß so ein Amimotor nix großes is.
Mir fehlen hier nur Anzugsdrehmomenttabellen, Reihenfolgen usw.(kenn ich vom Mustangforum)
ist kein Vorwurf, aber erleichtert des ganze.
Aber ich hab ja Euch....

und vorallem mit Lebenserfahrung... huldigen

Dankdaschee
pfiade


- JR - 23.12.2010

Zitat:dass die Tipgeber sich damit bei den Empfohlenen einschleimern, um daraus Vorteile zu ziehen

Arno, muss ich Dir das übel nehmen? dumdidum

Wenn das so gesehen wird, können sich auch alle gerne mit Tipps zurückhalten und genüßlich mitansehen, wie so mancher in sein nervliches und finanzielles Unglück rennt.

Für die geneigte Zuschauerschaft mit Sado-Ader mag das sogar spaßig sein.

Gruß

JR


- Mikey - 23.12.2010

Naja Arno....ein paar Kollegen haben da sicher nicht unbedingt DEN Ratschlag gegeben...

...allerdings kann ich jetzt bei Heinz oder Jörg nicht unbedingt die Hinterhofbuden erkennen, die Du hier ansprichst...

...man sollte sicher zu allen Dingen eine eigene Meinung entwicklen...aber das ist eine andere Geschichte.