Corvetteforum Deutschland
iPhone kompatibel mit c6 navi oder radio??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: iPhone kompatibel mit c6 navi oder radio??? (/showthread.php?tid=52001)

Seiten: 1 2


- colonel - 02.01.2011

@ Ralf: Laß gut sein. Prost!

@ Manuel: Kosten sollten bei Ray so bei 180-215,- US$ liegen, plus 15 US$ für Versand, rechne also mal mit rund 200,- € frei D. Dafür bekommst Du Zusatzfunktionen und eine bug-freie Software, das ist wohl bei den OEM-PALs von GM nicht der Fall.

Was Du benötigst ist abhängig von der Ausführung Deines Autos, also bitte mal durch Rays website arbeiten - oder ihn anmorsen mit dem was hast und willst und er sucht Dir das richtige raus. Kann vielleicht etwas dauern, er ist bis Februar auf Hawaii.

Zum Aufwand kann Muk vielleicht was sagen - oder Rays website lesen. Wenn Du XM (nur US-Modell) hast, sollte es schnell gehen, das Modul sitzt im Kofferraum, glaube links in der Seitenwand oder mittig Richtung Innenraum (je nachdem ob Coupé oder Cabrio). Kann sein, daß Du ohne XM an´s Radio mußt, dafür muß die Mittelkonsole raus - ist aber kein Hexenwerk. Such´mal hier im Forum, da gibt es Beiträge zu, ich glaube sogar, ich hab´auch mal was dazu gepostet.


- muk69 - 02.01.2011

@Colonel,

hatte damals auch mit Ray Kontakt und er hat mir das GM-PAL empfohlen und erst auf meine Anfrage wieso er nicht alles zusammen anbietet hat er es auch ins sein Angebot aufgenommen ,mir hat er damals einen Corvette Händler empfohlen um da das PAL zu kaufen und dann von Ihm den Einbausatz wobei ich auch da auf den neuen warten sollte weil der besser sei was ich dann auch gemacht habe und bin super zufrieden.
Ich habe das XM Radio und somit im Kofferraum den Anschluss , bei dem PAL ist der Originaleinbausatz dabei für den das Navi raus muss....auch kein Problem aber so ging es einfacher und schneller.
Seit einiger Zeit hat er auch Einbausätze für nicht XM bzw. US Navis im Angebot.
Kann Ray nur empfehlen sehr netter Kompetenter Mensch.....

Gruß

Markus


- Manuel - 02.01.2011

OK!Vielen Dank für die Tipps!Werd bei Ray mal nachhören.


- Heiko-Z - 03.01.2011

Ich fahre zwar eine LS2, meine aber auf den Innenraumbildern des LS3 Models zu erkennen (ohne Navi) das dass Radio einen Auxeingang besitzt. In diesem Fall könnte doch der I Pod über den breiten Stecker (nicht Kopfhörerausgang) angeschlossen werden. Der Sound wird dann über das Radio verstärkt und wäre somit akzeptabel.


- colonel - 03.01.2011

Mag sein, wird Manuel mit seiner 2005er aber nicht weiterhelfen.