Corvetteforum Deutschland
Hebe Punkt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Hebe Punkt (/showthread.php?tid=52519)

Seiten: 1 2 3


- Haw - 24.01.2011

Zitat:Original von corvette-piet
Im September war meine jetzige C6 und vorher auch öfter mal meine vorherige C5

bei einem bekannten Corvette Fachmann hier in EU

zum Ölwechsel usw. auf der Bühne.


Diese Dinger habe ich dort nie gesehen und beschädigt oder verkratzt wurde da auch nichts.






Ich werde nächste Woche mal Molle fragen,

ob er sie benutzt und was er von denen hält.



Gruß Peter

Das ist klar, wenn einer auf Corvette spezialisiert ist, dann passiert da nix.
der 0815 Reifenhändler um die Ecke hat halt nur mal normale Gummiblöcke um die unter die Schweller zu legen,
die passen aber bei Corvette nicht, da die jacking Punkte versenkt sind, werden erst durch die pucks erhaben

Gruss


- *Corvette-Piet* - 24.01.2011

Auch dort ist bisher nie was nach einigen Reifenwechseln an den Vetten passiert,

da die normalen Gummiblöcke größer und höhenverstellbar sind.

Zitat:der 0815 Reifenhändler um die Ecke hat halt nur mal normale Gummiblöcke um die unter die Schweller zu legen,

Was anderes als die normalen Gummiblöcke habe ich auch bei den Profis bisher noch nicht gesehen.



Peter


- *Corvette-Piet* - 24.01.2011

Edit:



Höhenverstellbar mit großen Gummiblöcken,

was soll denn da passieren?



Peter


- Francis 2 - 24.01.2011

Ich habe meine Vette in der Winterpause auch mit der Bühne angehoben und, wie im obigen Link beschrieben, Eishockey Puks verwendet. Das geht prima.

Sicher geht es auch ohne, aber man muss die Gummiauflagen der Arme dann sehr genau platzieren, um den Kunsstoffschweller nicht zu beschädigen. Zudem kann man die Last dann bei vielen Auflagen nicht mittig auf diese bringen. Mit den Unterlagen ist es einfacher und sicherer.


- OlDirty - 24.01.2011

Wie sieht das eigentlich bei der C6 Z06 aus? Kann man da die selben Pucks benutzen wie für die C6?

Also z.B. solche https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250762435260 ?


- fzsz - 24.01.2011

Zitat:Original von corvette-piet
was soll denn da passieren?

Da passiert folgendes:
Man kriecht auf dem Bau um das ganze Auto und versucht die 4 Arme der Hebebühne exakt zu platzieren.
Dabei verschätzt man sich um 5mm oder einer der Arme bewegt sich beim Anheben um ein paar mm weil die Bühne ruckelt oder man beim herum kriechen unbemerkt doch noch einen Arm berührt hat.
Dann hebt man hoch und ein Gummiteller trifft doch neben der Aufnahme noch das GFK und schon hat man zumindest einen Riss drin.


- PeterC7 - 24.01.2011

Also ich habe meine da bestellt

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200563700697&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp5197.m570.l1313%26_nkw%3D200563700697%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1


- Francis 2 - 24.01.2011

Das sind auch umgerüstete Eishockey Puks.


- PeterC7 - 24.01.2011

Zitat:Original von Francis 2
Das sind auch umgerüstete Eishockey Puks.

Hallo,

ist doch egal, hauptsache sie erfüllen ihren Zweck, und ich muß nicht

selber kleben, schrauben usw.


- KHH - 24.01.2011

Also mein Auto ist ja fast jede Woche ein bis zweimal auf der Bühne zwecks Reifen-Bremsbelagswechsel usw.,aber solche Pucks da haben wir noch nie verwendet,da werden nur so ca 1-2cm. dicke Kunststoffplatten unter gelegt,und schon gehts hoch mit der Kiste,da ist bis heute weder was gerissen,noch was eingedrückt worden, Zwinkern

Gruß Karl-Heinz Hallo-gruen

so sieht das aus:

[Bild: fotos084.jpg]