Corvetteforum Deutschland
passen diese H4 Klarglas-Scheinwerfer? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: passen diese H4 Klarglas-Scheinwerfer? (/showthread.php?tid=52756)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Klarglas - goldi - 01.02.2011

Zitat:Original von andy
sie gut aus!also mir gefallen die sogar besser.....sind die dann auch etwas heller oder merkt man da kein unterschied??
Ich habe dem Verkäufer mal ein paar Fragen gestellt.
Teile euch die Antwort dann mal mit.
Gruß Goldi Hallo-gruen
animierte C4


RE: Klarglas - andy - 01.02.2011

das hatte ich auch schon ,der ist aber bestimmt zur zeit ski fahren Hallo-gruen


- Fastcossi - 01.02.2011

Hatte die in meinem Cherokee. Mehr Licht hatten die allerdings nicht. Habe dann die Osram H4 Silverstar eingebaut und da würde ich behaupten die haben etwas besseres Licht als normale H4.

Die Scheinwerfer des Cherokee XJ sind im übrigen baugleich mit denen der C4. Hab Sie mal verglichen weil es mich interessiert hat. Unterschied ist die Standlichtfassung die beim Cherokee Serie ist.


- andy - 02.02.2011

das klingt doch gut,na ich verrate mal lieber net welche leuchtkörper ich da rein machen will.. dumdidum


- 19Corvette92 - 02.02.2011

Ich kann dir hier mal folgenden Thread nahe legen:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=50379&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3

Wenn du dir (nicht zugelassene) 90/100 Watt Lampen rein baust, hast du schon mal eine deutlich bessere Lichtausbeute.

Bitte keine Diskussion über Zulässigkeit hier starten, das ist immer noch besser als Klarglas ohne E-Zeichen.

Gruß, Mathias


- andy - 02.02.2011

genau Yeeah!

dank dir...


- Badman - 02.02.2011

Hi,

Zitat:Wenn du dir (nicht zugelassene) 90/100 Watt Lampen rein baust,
das ist immer noch besser als Klarglas ohne E-Zeichen.

Wie jetzt, verboten ist beides und bei der Strafe, wenns heraus kommt, wird wohl kein Unterschied gemacht.
Die vom Threadstarter verlinkten Scheinwerfer im 1. Post haben aber ein E Prüfzeichen, und die darf er auch verwenden, wenn sie denn passen. Das Standlicht ist ja an anderer Stelle vorhanden, wenn ich das richtig verstanden habe.


- goldi - 02.02.2011

Moin Leute,

hier ist seine Antwort.

Hallo!
Die Größe passt sicher (das ist schon fast "Norm") nich nächst Kleinere Größe ist fast die hälfte
kleiner

Lichtausbeute kann ich dir zu 100% versprechen das sie um eingiges besser ist...chromreflecktor und klarglas ( hab diese Scheinwerfer bei allen meinen Autos drin sogar beim Winterauto)

bezügl. Standlicht diese Scheinwerfer haben keins drinen aber ich haab ein Scheinwerfersystem wo eins sehr simpel eingebaut worden ist...kannst du mir mal bilder von deinen SW senden wo man auch das Standlicht sieht? bitte auf meine Mailadresse senden

zusätzl. ab einer Stückzahl von 3 Scheinwerferset bekommt mann mengenrabatt (clubs Forums Samelbestellungen)

mfg daniel


- blue_edtition

Hört sich doch garnicht schlecht an
Gruß Goldi Hallo-gruen
animierte C4


- Faceman - 02.02.2011

Hätte ggfs. auch Interesse.


- Fastcossi - 02.02.2011

Wie gesagt. Die Dinger gibt´s mit und ohne Standlichtfassung. Für den Cherokee in der EU Ausführung haben die die Aufnahme für Standlicht.
Die Cherokee Scheinwerfer haben im Regelfall auch E Zeichen. Einige wenige Klarglas haben allerdings keines.

H4: Falls stärkere Verwendung finden sollten unbedingt prüfen wie der Lichtschalter bzw. das Relais in der Vette gesteuert ist. Ev. ist ein zus. Relais das den Saft direkt von der Batterie an den Scheinwerfer legt sinnvoll / erforderlich. Manche Relais und Lichtschalter schmoren dann weg. Ich weiß es jetzt nicht auswendig wie die Vette gesteuert ist und hab gerade keine Zeit die Schaltpläne raus zu graben.
Haben aber sicher schon einige verbaut und wissen ob es nachher ohne Zusatzrelais gedampft hat. OK!