![]() |
69er Cabrio - Kommentare? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: 69er Cabrio - Kommentare? (/showthread.php?tid=52977) |
- Wesch - 10.02.2011 Hallo Maine ist verdammt weit noerdlich, da wo viel gesalzen wird. Ohne Bilder vom Unterboden vielleicht riskant. Meine ist auch aus Maine und das Chassis ist angerostet und benoetigt mal Arbeit. Ob die natuerlich in ihren jungen Jahren auch in Maine war, kann man so nicht sagen. Heute, mit 40 Jahren auf dem Buckel wird keiner die Gute im Winter fahren. Ach ja, rechter Spiegel wurde ja schon zur Genuege diskutiert und ist leider nur ne GM Haendleroption. Wurde in den GM Verkaufskatalogen angepriesen , aber nicht von GM in der Fabriek verbaut. Ist natuerlich ein Grund, das Fahrzeug zu verachten, genauso wie das heutige moderne Oel, das wir reintun. Die Blaue , hoffentlich sind die nicht blauen Aussenfarbteile nur geklebt. Ansonsten geht nichts ueber ne echte Tripower. Der Preis ist ja auch nur das Doppelte der Roten. Schwierige Entscheidung, falls beide gut waeren. Wenn die Seitenpfeifen original ( also tankstickermaessig ) drauf waren, wuerde ich eher fuer die Rote tendieren. Wie sagt meine bessere Haelfte immer, Klappe ( Haube ) zu und sie sehen alle gleich aus. ( soviel zum Motor ). MfG. Günther - Roma - 10.02.2011 Zitat:Original von Wesch Der is gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die "Maroon" finde ich auch in jedem Fal einen Blick wert, vor einem Jahr um die Zeit hätte ich mir schon die Finger wund gewählt. - René K. - 10.02.2011 Hmmm, aussehen tun sie ja beide ganz gut... wenn auch ein paar wenig Bilder verfügbar sind (hatten andere aber ja auch schon gesagt). Marlboro Maroon ist nicht meine Farbe... Gruß... René - Amadeo - 10.02.2011 Bei der 427er kommen die Endrohre ziemlich weit heraus, oder ist das normal bei der 69er? Gruss amadeo - Yankeededandy - 10.02.2011 Die sehen beide auf den Fotos sehr gut aus. Ich komme mir zwar komisch vor, FtJ Tipps zu geben, was wohl bei den Fotos nicht stimmt. Normalerweise ist das umgekehrt. ![]() Ich sag's mal so: Wenn ich mich für die Autos interessieren würde, dann würde ich um ein paar weitere Detailfotos bitten (z.B. hinter die Rockerpanels geblitzt und natürlich von unten). Wenn beides ähnlich gut aussieht, dann würde ich blitzartig rüber fliegen und sie mir ansehen. 45'000 $ für die 400er TriPower ist als Verhandlungsbasis doch völlig ok. Die hässliche Zusatzlackierung eingeschlossen. Auch die Small Block gefällt mir. Das wäre mit 24'000 $ genau mein Kaliber gewesen. Ich kann nur nicht sehen, ob es die Basismotorisierung ist oder eine L46. Kurz: Ich kann auf keinem Bild irgendeinen bösen Mangel sehen. Gruss, Martin - Nr.3 - 10.02.2011 was mir bei der Roten auffällt: die Abschlussleiste der Wiper Door ist in Wagenfarbe lackiert. Soweit ich weiß, gehört das nicht so sondern ist (wie bei meiner) in Alu natur. D.h. da wurde mal neu lackiert.... Desweiteren wundert es mich, dass die zwar schreiben, dass der Motor erst vor 200 mls gemacht wurde - warum ist dann so ein angegammelter LuFi drauf, Flugrost am HBZ und den Krümmern zu erkennen ? Hatten die keine Lust mehr das ordentlich zu richten ? Auch der Haubenaufsteller sieht angeranzt aus. Ich würde auf alle Fälle Bilder vom Unterboden anfordern.......bei beiden Ansonsten finde ich die Blaue tres chic - vorausgesetzt diese hässlichen Pimpstripes sind nur geklebt... Gruß Carsten - Dr. Seltsam - 10.02.2011 Hallo Frank, was mich noch am meisten stört bei diesen Angeboten, dass sie schon länger drin stehen. Muss ja nichts sein, doch alle Corvettes, die ein Schnäppchen sind, sehe ich meist nur 2 bis 3 Wochen. Grüße und vielleicht siehst Du noch was schönes wie C3 454 70 oder 71 oder 72 für mich ![]() Grüße Oliver - zuendler - 10.02.2011 69 gabs gar kein maroon, (um so lustiger als dass meine fälschlicherweise in diese Farbe verschlimmbessert wurde) und marlboro maroon ist wieder eine andere Farbe. - stingray427 - 10.02.2011 Zitat:Original von Nr.3 Da muss ich Dir widersprechen : Die Leiste war , bis auf die schmale Kante (Wulst) vor der Scheibe, immer original in Wagenfarbe lackiert . ![]() - Wesch - 10.02.2011 Hallo Zitat:Soweit ich weiß, gehört das nicht so sondern ist (wie bei meiner) in Alu natur. D.h. da wurde mal neu lackiert.... Ich wuerde an deiner Stelle auch schnell nachlackieren, zur Not mit nem Pinsel. Ausserdem ists kein Alu, sondern V2A ( stainless steel ). MFG. Günther |