![]() |
DRINGEND: suche Alukardanwelle im Z06 torque tube - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: DRINGEND: suche Alukardanwelle im Z06 torque tube (/showthread.php?tid=53645) |
- TurboRoger - 12.03.2011 Zitat:Original von coolchevy Hallo Heinz , ich möchte noch anmerken, dieses hier ist das Ergebnis etlicher Beschleunigungsrennen und Zeitenmessungen auf deutschen Autobahnen ! Ich glaube, wer seine Z06 im normalen Rahmen bewegt braucht nach der Fahrleistung so etwas noch nicht zu befürchten ! Über einen längeren Zeitraum hatte das Auto Serienleistung + 25 PS Ich finde es klasse wie Du dich bemühst die Z so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bekommen Schönes Wochenende Roger - CCRP - 12.03.2011 Roger, bei normaler fahrweise sehen sie überlicherweise so aus wie das vordere auch schon beschädigt aber nicht so zerbröselt. zum tauschen sind die aber immer ! PS.: ist schon wieder zurück, die Gute ! - Frank the Judge - 12.03.2011 Wie ist das denn nun mit einer starren Verbindung wie der von Kissling? Geht das arg auf den Komfort? Da ich wegen der Qualität der GM-Hardyscheiben (bei mir Lenkung) angeschnickt war, habe ich ebenfalls auf "starr" umgebaut. - romeomustdie11 - 12.03.2011 Zitat:Original von coolchevy schön das Sie wieder läuft ![]() ![]() - *Micha* - 12.03.2011 Was ich durch die Gegend gurke geht auf keine Kuhhaut. ![]() Aber Heinz hat ganze Arbeit geleistet, werde dazu in seinem Bereich noch etwas verfassen. ![]() @TurboRoger Heinz rät ja nun auch dazu, dass man diese Teile in einem bestimmten Abstand kontrollieren sollte. Von meinen knappen 3tkm gehen die Teile nicht kaputt, selbst mit Serienleistung. Nun ist das letzte Teil ja auch wieder fit und es können weitere viele Kilometer hinzukommen. - muk69 - 12.03.2011 @ Heinz wäre so etwas eine Alternative zwischen dem Serienteil und dem von Kissling? https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360328323149&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT Markus - fliegerdidi - 12.03.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Frank, ich denke nicht, dass es hier um Komfort geht...,mehr um direktes Ansprechen in der Rennsemmel. Eine Hardyscheibe soll auch Fluchtungsfehler, die durchs Verwinden des Fahrzeuges auftreten ausgleichen. Natürlich auch abkoppeln der Fibrationen und Schwingungen. Gruß Didi - TurboRoger - 12.03.2011 Hei Micha, schön zu hören, dass Deine Z wieder läuft ! Jetzt, wo der gesamte Antriebsstrang erneuert ist, dürfte wirklich vorerst nichts mehr kaputt gehen. Komm uns bald mal besuchen , aber sag vorher Bescheid , dass wir auch da sind ! Bist Du gerade auf der Rückfahrt, wenn ja wünsche ich Dir eine gute Heimfahrt ! Melde Dich , schöne Grüße auch von Martina, auch sie freut sich für Dich :) Roger - CCRP - 12.03.2011 Zitat:Original von muk69 Markus die 6 shooter sind ein gutes Mittelding zwischen komplett starr und GM original. Wir haben beim Micha sowas im Design ähnliches aber hochwertigeres eingebaut das mir Cölestin aus Zürich mitgebracht hat. Somit war die Behebung eine quasi Internationale Geschichte geworden da Mittwoch Abends die Nerven doch ein wenig blank lagen ! die Internationale Corvette community ist jedenfalls beeindruckend in manchen Dingen, da können Flachkäferisten nur träumen davon das ist mal sonnenklar! - Hattinger Haiza - 12.03.2011 Zitat:Original von coolchevy unsere kommunity is sowieso die beste... ![]() porschefahrer sind ne ganz andere liga als wir.... ![]() da schraubt keiner selbst, und ahnung werden da auch nich viele haben außer die händler bzw. werkstattmenschen.... ![]() |