Corvetteforum Deutschland
Unbedingt Ansehen !!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Unbedingt Ansehen !!! (/showthread.php?tid=53934)

Seiten: 1 2


- starbiker - 28.03.2011

Ich hatte heute mal 2 Stunden Zeit und wollte eigentlich die Schrauben mit den Puffergummis gegen andere austauschen, bei denen nur ein kurzer Hartplastikpuffer dran ist. Dazu steht in der Anleitung:
"Man schraubt dazu nach rechts, bis sie aus der Blattfeder raus ist und schraubt die neue einfach wieder rein."

Also, so einfach ist es dann doch nicht. In einer US-amerikanischen Anleitung sind dazu einige Schritte mehr beschrieben, die einige Teile an der Achse losschrauben, damit man genug Platz zum Entfernen der Einstellbolzen erhält.

Hat hier jemand nach der Anelitung von Leo die "Lowering Bolzen" erfolgreich ausgetauscht?

Gruss....Ralf


- Lev86 - 29.03.2011

Zitat:Original von starbiker
Ich hatte heute mal 2 Stunden Zeit und wollte eigentlich die Schrauben mit den Puffergummis gegen andere austauschen, bei denen nur ein kurzer Hartplastikpuffer dran ist. Dazu steht in der Anleitung:
"Man schraubt dazu nach rechts, bis sie aus der Blattfeder raus ist und schraubt die neue einfach wieder rein."

Also, so einfach ist es dann doch nicht. In einer US-amerikanischen Anleitung sind dazu einige Schritte mehr beschrieben, die einige Teile an der Achse losschrauben, damit man genug Platz zum Entfernen der Einstellbolzen erhält.

Hat hier jemand nach der Anelitung von Leo die "Lowering Bolzen" erfolgreich ausgetauscht?

Gruss....Ralf

Hi Ralf,

du hast Recht. Es ist etwas komplizierter die Bolzen zu wechseln.
Ich habe eine Corvette C6 (US) Bj.2007 und habe letzte Woche die Bolzen
gewechselt.
Dazu habe ich die Feder so weit es geht, mit dem 2. Wagenheber hoch gedrückt und dann mit einem zweiten Mann die Achse etwas runter gedrückt.
So konnte ich die Bolzen wechseln.
Das einsetzen der neuen Bolzen war leichter, da die viel weniger Puffer haben.

So habe ich das an der Vorderachse gemacht.

Die Hinterachse muss nach der amerikanischen Anleitung vorerst bearbeitet werden.
Zahlreiche Teile demontieren.
Da meine originalen Bolzen sehr bescheiden ausgesehen haben,
habe ich mir keine Mühe gemacht und habe sie einfach mit dem Seitenschneider halbiert.

Das ist kein guter Weg, da ich nun kein Original mehr habe. Wie jedoch schon geschrieben... Meine Orig. Bolzen waren einfach nicht mehr ok.


Hiermit bitte ich alle um Entschuldigung, dass ich den Bolzen Wechsel so einfach beschrieben habe.

Schöne Grüße
Leo


- Villani - 29.03.2011

Tolle Sache - danke dir! :)

(Ist für die C6 Z06 daselbe Spiel oder? :) )


- Lev86 - 29.03.2011

Zitat:Original von Villani
Tolle Sache - danke dir! :)

(Ist für die C6 Z06 daselbe Spiel oder? :) )

Danke :)

Da ich noch NIIIIEEEEE einer Z06 begegnet bin und die deshalb auch kaum kenne,
kann ich dir dazu leider keine Antwort geben.
Lieber sag ich nichts Zwink

Ich denke es wird Zeit für eine Z06 Zwink

Bitte beachte meinen kleinen Fehler in der Anleitung.
Das wechseln der Bolzen ist nicht ganz so einfach.

Schöne Grüße
Leo