Corvetteforum Deutschland
K&N Sportluftfilter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: K&N Sportluftfilter (/showthread.php?tid=540)

Seiten: 1 2


- Corvette-1111 - 24.03.2002

Hallo Jochen,

vielen Dank für die Aufklärung.

Man merkt doch schnell, daß es sich lohnt, im Corvetteforum dabei zu sein.

Ich hatte die TÜV-Notwendigkeiten bisher immer nur auf Auspuff, Reifen, Felgen, etc bezogen. Klar, jetzt wo Du es sagst, fällt mir natürlich auch ein, daß Leistungsveränderungen eingetragen werden müssen. Ich war aber zwischenzeitlich schon zur normalen 2-Jährigen Untersuchung, ohne daß das Thema Luftansauganlage angeschnitten, geschweige denn bemängelt wurde.

Ich lasse das jetzt einfach mal so. (Ein bißchen Staub ist auch auf dem glänzensten Spiegel Großes Grinsen Großes Grinsen )

Dank Dir noch einmal!
Dein Jochen


- Jochen - 24.03.2002

Würde mir deswegen absolut keine Gedanken machen. Ist absolut harmlos, und die meisten TÜV Mitarbeiter bekommen eine C5 höchstens einmal alle 2 Jahre zu sehen . . .

J aus M




- Corvette-1111 - 24.03.2002

Just in this sence!
J aus G


- Marco - 03.04.2002

Bei ZIP Corvette gibts den K&N 1984-2001 für schlaffe 49$ Feixen


- Eike - 04.06.2002

So, jetzt hab ich ihn drinn (das war ja einfach).

Ich habe zwischen der "Verpackung" des Filters und der Abdeckung der Radiatoren bzw. Kühler ein Stück schwarzes Plastik gefunden.
Es ist sowas wie eine dickere Folie, die über die komplette Breite dazwischen liegt.

Frage Muß das da drinn sein ?!? Frage


e.


- Corvette.ZR1 - 04.06.2002

Ja, das solltest du wieder einbauen, es soll verhindern das Spritzwasser an den Luftfilter/Ansaugkasten gelangt.

Gruß

Raimund