![]() |
Motorspülung ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motorspülung ??? (/showthread.php?tid=54023) Seiten:
1
2
|
- Hasenjäger - 26.03.2011 Die Qualität der heutigen guten Motorenöle lässt eine viel höhere Intervalldauer zu als von den Herstellern vorgeschrieben. Die beigemengten Additive hochwertiger Öle lassen nur minimale Ablagerungen zu. Deshalb ist eine "Ölschlammspülung" reine Geldmacherei und Zeitverschwendung. Und sicherlich neigen ältere Motoren nach einer Spülung zu Undichtigkeiten da die völlig ungefährlichen Ablagerungen die inzwischen gealterten Simmerringe abdichten. Wenn sich diese Ablagerungen lösen dann ölen vor allem ältere Motoren meist an allen Ecken und Enden. Am besten einmal im Jahr einen Ölwechsel mit Filter, den Motor vorher warm fahren damit das Öl besser abfliesst und gut ist. Dann hast Du lange Freude an Deinem Motor. - RainerR - 26.03.2011 Kann man getrost vergessen, Gruss RainerR - Legend32 - 26.03.2011 Kürzlich gab es im Fernsehen einen Beitrag, daß Motoröl nicht mehr erneuert, sondern aufbereitet werden könnte. Die Kosten für die Aufbereitung sind dabei noch nicht klar. Als Dienstleistung in einer Werkstatt könnte die Aufbereitung nach meiner Ansicht allerdings nicht günstiger sein als gleich neues Öl einzufüllen. Altöl wird ja generell irgendwie aufbereitet, nur vom Motor wieder unmittelbar in den Motor zurück, das wäre neu. Was ist aber mit den verbrauchten Additiven im Öl? Davon wurde in dem Fernsehbeitrag nichts erwähnt. Grüße Ralph - hang_loose - 26.03.2011 Zitat:Original von Legend32 Ralph, das ist so nicht ganz richtig. etwa 30 %des Altöls wird in Heizkraftwerken, Kalk- und Zementfabriken verbrannt. - Legend32 - 27.03.2011 Wolfgang, ich habe ja "irgendwie" geschrieben. Wer weiß das schon genau, was mit all dem verbrauchten Zeug (Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Lack) und dem Müll aus unseren Sammeltonnen (Verpackung, Papier, Glas, Restmüll) passiert. Ich weiß es nicht! Grüße Ralph - smoke - 31.03.2011 also wir haben damit schon oft sehr gute Erfahrungen gesammelt und ich würde das auch immer wieder machen. Vor allem bei Motoren die zu Geräuschen geneigt haben, wo z.b. ein Hydro fest hing hat es wahre Wunder vollbracht. Das hinter irgendetwas geölt hat ist vollkommener blödsinn. |